Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sturmschäden

14. Dezember 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Sturmschaden

Datum: 14.12.2017, 05:03 Uhr
Einsatzort: Wiesloch Schwetzinger Straße
Wiesloch: LF 20/16

Der erste Einsatz in der Nacht auf Donnerstag führte die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Wiesloch zu einem umgestürzten Bauzaun in der Schwetzinger Straße. Der Bauzaun wurde entfernt und sturmsicher gelagert. Danach folgten weitere durch den Sturm verursachte Einsätze. 

Datum: 14.12.2017, 11:56 Uhr
Einsatzort: Wiesloch Eichelweg
Wiesloch: LF 20/16

Der letzte Einsatz in dieser Nacht führte in den Eichelweg. Dort war ein Müllcontainer durch den Sturm auf die Straße gerollt. Der Container wurde aus dem Verkehrsraum entfernt und an geeigneter Stelle gesichert abgestellt. Danach waren alle Einsätze dieser Nacht erledigt.

Michael Raab

Erneut rief ein umgestürzter Baum die Feuerwehrangehörigen auf den Plan. Die Arbeit der Feuerwehr beschränkte sich auf Absperrmaßnahmen, die Beseitigung des Baums wurde an den städtischen Bauhof übergeben.

Stefan Mittenzwei

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de

Kommentar WiWa-Lokal: 

Frühaufsteher konnten  des Grollen und Heulen des heran nahenden Sturmes schon von Weitem hören.  Ab ca. 5 Uhr fegte dann ein Orkan-artiger Sturm begleitet von Donner, Blitz und heftigem Regen über Wiesloch/Walldorf und die umliegenden Orte.  Bäume stürzten um, Äste brachen ab und wirbelten übers Gelände.  Alles, was nicht angebunden oder entsprechend gesichert war wirbelte über Straßen und Plätze.  Es gab Stromausfall. Energie-Versorger und Notfalldienste mussten blitzschnell eine Notversorgung aufbauen.

Genauere Angaben über das Ausmaß der Schäden liefern wir nach.

 

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive