Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stromdiebe ade! Viertklässler der Schillerschule auf der Spur der Stromräuber

2. Februar 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Schillerschule Walldorf, Schillerschule Walldorf

Als kleine Detektive durften sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Schillerschule Walldorf am 20. Januar fühlen. Gemeinsam mit der Umweltpädagogin Anita Köhler von der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur (KliBA) machten sie im Unterricht Stromräuber ausfindig.
Sie erfuhren, dass man den Stand-by-Modus von Geräten oft, aber nicht immer, an brennenden Lämpchen erkennt. Gesagt – getan: Mit dem Lampenkoffer von Anita Köhler wurde eifrig experimentiert und die Messergebnisse wurden in der Klasse gemeinsam besprochen und ausgewertet. „Bei diesem Experiment können die Kinder begreifen, dass die einfachste Möglichkeit, die Umwelt zu schonen, Energiesparen ist“, erklärte Anita Köhler. Und so folgten etliche Aha-Erlebnisse.

Auch Bürgermeisterin Christiane Staab, der städtische Energiemanager Michael Rothweiler sowie Matthias Gruber, Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf, besuchten die besondere Schulstunde und standen gerne Rede und Antwort. Fragen gab es viele: „Wieviel Energie verbraucht die Stadt Walldorf und wieviel benötigt das Rathaus? Und wie ist es mit der Straßenbeleuchtung?“, wollten die Kinder wissen. Für die Bürgermeisterin war das ein willkommenes Stichwort: Sie berichtete den Kindern, dass für die Straßenbeleuchtung in der Stadt bereits zu achtzig Prozent die neue Generation der energiefreundlichen LED-Technik eingesetzt wird und es in naher Zukunft nahezu hundert Prozent sein sollen. „Es ist beeindruckend, mit welcher Freude und Engagement sich die Kinder mit dem Thema Energie beschäftigen“, freute sich die Bürgermeisterin. Mit im Boot sind auch die Stadtwerke Walldorf, die das Sponsoring für vier Klassen übernehmen. „In diesen Unterrichtseinheiten wird das Bewusstsein der Kinder für den übermäßigen Energie- und Ressourcenverbrauch sensibilisiert. Sie tragen das Thema auch nach Hause und ‚erziehen‘ praktisch ihre Eltern zum richtigen Verhalten“, erklärte Matthias Gruber, warum die Stadtwerke das Projekt finanziell unterstützen.
Die Unterrichtsstunden werden zum Teil aus dem Förderprogramm „Klimaschutz Plus“ des Landes Baden-Württemberg finanziert. Als regionaler Partner setzt es die KliBA seit Mai 2010 in den Schulen der Rhein-Neckar-Region um und war auch im letzten Jahr schon in der Schillerschule zu Gast.

WA_KliBa_Schillerschule_09Der Lampenkoffer hat’s in sich. Energiesparen ist nun eine klare Sache für die Kinder der 4c. Selbstverständlich machen auch Bürgermeisterin Christiane Staab, Rektor Werner Sauer, Umweltpädagogin Anita Köhler und Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber mit (v.l.n.r./Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

„Talk“ eröffnet die Musiktage in Walldorf

  „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ von 21. September bis 11. Oktober Die Walldorfer Musiktage gehen von 21. September bis 11. Oktober unter dem Titel „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ über die Bühne. Das Programm umfasst vier Konzerte und wird erneut vom...

Erster Traktorgottesdienst in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Fast 50 Traktoren und rund 200 Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Der erste Traktorgottesdienst in Walldorf kam richtig gut an. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei einem Gespräch des evangelischen Pfarrers Uwe Boch mit einigen Landwirten. Am...

Klima-Woche beginnt am 21. September im Rathaus Walldorf

  Auftaktveranstaltung mit dem Energiesparkommissar Vom 21. September bis 1. Oktober findet die Klima-Woche statt, die sich unter dem Motto „Klima ist Vielfalt“ mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit widmet. Den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive