Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stimmungsvolle Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Walldorf

26. November 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbeverein Walldorf

„Glücklicherweise findet unser Weihnachtsmarkt wieder in seiner gewohnten Form statt“, freute sich Bürgermeister Matthias Renschler, als er den Walldorfer Weihnachtsmarkt am Freitagabend am Pavillon auf dem Marktplatz offiziell eröffnete. Auch die aus Pandemie-Gründen kleinere Variante, die in den vergangenen beiden Jahren auf der Drehscheibe stattgefunden hatte, habe ihren Reiz gehabt, doch jetzt könne man den Markt endlich wieder in voller Pracht stimmungsvoll genießen.
Der Dank des Bürgermeisters galt dem Gewerbeverein, der in diesem Jahr die Organisation übernommen hat, ganz besonders Kerstin und Hans von Splényi, die sich darum im Auftrag des Vereins kümmern, dem Gemeinderat, der die finanzielle Unterstützung bewilligt hat, der städtischen Wirtschaftsförderung, dem Bauhof, allen Händlern und natürlich auch den zahlreichen Besuchern, die sich gleich zum Auftakt von der weihnachtlichen Atmosphäre in Walldorfs Zentrum einfangen ließen. „Der Schnee kommt vielleicht nächste Woche“, meinte Matthias Renschler mit einem Schmunzeln und wünschte allen: „Genießen Sie die schönen Abende.“

Herzliche Grüße an die Besucher richtete auch die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU), und das „ganz besonders an die Gäste, die nicht aus Walldorf sind“. Schließlich wisse sie, „dass wir den schönsten Weihnachtsmarkt in der ganzen Region haben“, deshalb strömten die Menschen auch in Scharen hierher. Die Abgeordnete freute sich über das breite Angebot der Händler und Vereine in den Weihnachtsmarkthütten. „Bummeln Sie, kaufen Sie“, forderte sie die Besucher auf. Dass der Weihnachtsmarkt wieder stattfinden könne, sei „schön, wir haben ihn sehr vermisst“. Deshalb schlug Christiane Staab vor: „Tauchen Sie ein in die schöne Weihnachtszeit.“

Andreas Schuppe, der Vorsitzende des Gewerbevereins, dankte ebenfalls Kerstin und Hans von Splényi für die Organisation, der Stadt und dem Gemeinderat für das Vertrauen in den Verein sowie allen Besuchern. „Genießen Sie den Markt und haben Sie eine schöne Weihnachtszeit“, wünschte er.

Rund um den großen, leuchtenden Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz findet sich an den beiden ersten Adventswochenenden ein reichhaltiges Angebot. Darunter sind am Auftaktwochenende unter anderem handgearbeitete Krippen und liebevoll Gebasteltes aus Holz, Stoffhandarbeiten, Schmuck, Kalender, Mützen, Taschen, viele weihnachtliche Artikel und mehr. Fürs leibliche Wohl ist mit einer breiten Palette an Gerichten von der Kartoffelsuppe mit Dampfnudeln, über Gulaschsuppe und Krustenbraten, lecker duftenden Waffeln und Crêpes bis hin zu Hamburgern und Currrywurst gesorgt.

Für gute Unterhaltung sorgen am ersten Adventswochenende am Pavillon samstags der Gospel-Chor (16.30 Uhr), der Musikverein Stadtkapelle (18.15 Uhr) und Bettina & Roger (20 Uhr), sonntags die Kinderflötengruppe des Blasorchesters (14.30 Uhr), die Eintracht Germania (16 Uhr) und das Blasorchester Walldorf (18 Uhr).
Im Kinderzelt wird am Samstag um 16 Uhr Basteln und um 17.30 Uhr Vorlesen angeboten, um 18.15 Uhr kommt der Nikolaus zu Besuch. Am Sonntag heißt es um 15 Uhr Basteln, um 16 Uhr Schminken und um 17.30 Uhr Vorlesen. Für 16.30 Uhr hat sich der Nikolaus angekündigt.

Geöffnet ist am ersten (25. bis 27. November) und zweiten Adventswochenende (2. bis 4. Dezember) jeweils freitags von 18 bis 21 Uhr, samstags von 16 bis 22 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr.

 

Eröffneten am Freitagabend den Walldorfer Weihnachtsmarkt: (v.li.) Hans von Splényi, die Landtagsabgeordnete Christiane Staab, Kerstin von Splényi, Andreas Schuppe, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius und Bürgermeister Matthias Renschler.

 

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

25-Jähriger und 31-Jähriger wegen Drogenhandels in Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft Heidelberg und das Polizeipräsidium Mannheim berichten: Am 13. November 2025 wurde auf der A5 bei St. Leon-Rot ein Pkw mit zwei Personen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten Cannabisgeruch fest und entdeckten im Fahrzeug...

Gala-Ball 2026 der Bürgerstiftung Wiesloch – 20 Jahre Engagement feiern

Am 10. Oktober 2026 lädt die Bürgerstiftung Wiesloch zum Gala-Ball ein. Anlass ist das 20-jährige Jubiläum der Stiftung, die seit ihrer Gründung zahlreiche Projekte in Wiesloch unterstützt. Teilnahme und Unterstützung: Karten für die Veranstaltung erhältlich Spenden...

Straßenbauarbeiten in der Schloßstraße Wiesloch – Radverkehr wird sicherer

Ab 17. November 2025 beginnen Bauarbeiten in der Schloßstraße, um die Fahrradstreifen zu erneuern und die Sicherheit für Radfahrende zu erhöhen. Details der Maßnahme: Erneuerung der Fahrradstreifen in zwei Bauabschnitten über die gesamte Straßenlänge Breite Streifen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv