Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Stille Armada“ ankert in Germersheim

31. August 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Walldorfer Künstler Hartmuth Schweizer stellt aus

Der Kunstverein Germersheim e. V. zeigt vom 5. September bis 4. Oktober das Projekt „Stille Armada“, an dem der Walldorfer Künstler und Kunstbeauftragte der Stadt Hartmuth Schweizer sowie Lynn Schoene und Tom Feritsch beteiligt sind.

Die drei Künstler untersuchen mit der „Stillen Armada“ die archaische Schiffsform nach neuen Bedeutungsebenen und versuchen die Bedingungen zu klären, unter denen bildnerisches Gestalten abhängig vom Material und den davon geforderten konstruktiven Methoden möglich ist. Die drei unterschiedlichen künstlerischen Positionen versuchen auf den Ebenen der Ästhetik, des Materials und der Konstruktion eine Annäherung an das Phänomen der Schiffsform. „Die ‚Stille Armada‘ hat ihre kriegerische Macht verloren, aber ihre großen Geheimnisse in der Kunst nach wie vor bewahrt“, so Hartmuth Schweizer.
Die Vernissage im Kunstverein in der Zeughausstraße in Germersheim beginnt um 17 Uhr. Marita Mattheck, die Erste Vorsitzende des Kunstvereins, und Bürgermeister Marcus Schaile werden die Gäste willkommen heißen. Eine Werkeinführung gibt Dr. Ulrike Hauser-Suida. Die Ausstellung wird am 20. September von einem KunstCafé begleitet, das von 15 bis 18 Uhr geöffnet ist, und endet am 4. Oktober um 17 Uhr mit Künstlergesprächen.

Öffnungszeiten des Kunstvereins Germersheim, Zeughausstraße:
samstags: 15 bis 18 Uhr
sonntags: 14 bis 18 Uhr
Mehr unter www.hartmuthschweizer.de

Armada

Hartmuth Schweizer, Betonschiff, Beton, Bienenwachs, 2012 (Foto: Schweizer)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Bunter Trubel und viel Musik am Kerwewochenende

  Walldorf feiert sich und seine Freunde Rudi Sailer lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen. Der Leiter des Akkordeonorchesters Walldorf bittet Bürgermeister Matthias Renschler und dessen französischen Kollegen Eric Pensalfini auf die Bühne. Zu den Klängen des...

Delegation aus Freeport/USA um Bürgermeister Kennedy trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Walldorf ein

  Die Freundschaft lebt über den großen Teich hinweg „Vielen Dank für den Empfang in Ihrer schönen Stadt“, sagt Robert T. Kennedy. „Ich liebe Walldorf, ich liebe die Walldorfer Feuerwehrleute.“ Der Bürgermeister der US-amerikanischen Partnerstadt Freeport im...

Gottfried Keim bietet Führung durch Ausstellung an

  „Einsichten – Aussichten“ im Rathaus Walldorf Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim ist derzeit noch bis zum 7. November im Rathaus zu sehen. Keim präsentiert darin Bilder, die in den letzten vier Jahren entstanden sind. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive