Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sternsinger im Rathaus – Engagement für Kinder mit Behinderung

13. Januar 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Kath. Gemeinde Walldorf, Leitartikel

Segen bringen – Segen sein

Am 3. Januar erfüllte der Glanz von Sternen, Kronen und vor allem des Segens der Sternsinger das Walldorfer Rathaus-Foyer .

Erster Beigeordneter Otto Steinmann begrüßte die von Pastoralreferent Javier Sosa y Fink von der Katholischen Seelsorgeeinheit geleitete Sternsingerschar herzlich. Die diesjährige Aktion widmet sich „Chancen für Kinder mit Behinderung“, die dank der von den bundesweit aktiven Sternsingern gesammelten Spenden gefördert werden. Als Beispielland wurde für 2019 Peru ausgewählt. Zur Vorbereitung auf dieses Thema der 61. Sternsingeraktion hatten sich die beteiligten Kinder und Jugendlichen der hiesigen Seelsorgeeinheit sowohl intensiv mit den Lebensverhältnissen in Peru als auch mit Hürden befasst, die man als behinderter Mensch im Alltag, zum Beispiel mit dem Rollstuhl, überwinden muss.
Otto Steinmann bedankte sich herzlich für das großartige Engagement der Mädchen und Jungen und auch dafür, dass sie den Segen „20*C+M+B*19“ ins Rathaus brachten und mit Kreide festhielten. Er gab gerne einen Obolus der Stadt in Form eines Spendenschecks mit.

Die Sternsinger sind eine Initiative des Kindermissionswerks und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend, die 1959 ins Leben gerufen wurde. 2018 erzielten die Sternsinger in Deutschland ein Spendenrekordergebnis von 48,8 Millionen Euro.

Erster Beigeordneter Otto Steinmann (li.) mit der großen Schar gekrönter Häupter, die gemeinsam mit Pastoralreferent Javier Sosa y Fink (re.) ins Rathaus gekommen war

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive