Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stephan Harbarth zum Richter des Bundesverfassungsgerichts gewählt

23. November 2018 | Leitartikel, Photo Gallery

„Ein Meilenstein für Stephan Harbarth und auch für unsere CDU Rhein-Neckar“

Stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Karl Klein MdL, Annette Dietl-Faude und Bürgermeister Marcus Zeitler sowie Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte, Julia Philippi und Claudia Martin gratulieren dem CDU-Kreisvorsitzenden Prof. Dr. Stephan Harbarth MdB zu seiner Wahl  zum Richter des Bundesverfassungsgerichts durch den Deutschen Bundestag

Berlin / Rhein-Neckar. Prof. Dr. Stephan Harbarth (CDU), der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Rhein-Neckar, der seit 2011 als Kreisvorsitzender die CDU Rhein-Neckar führt, wurde am Donnerstag, 22. November 2018 vom Deutschen Bundestag in geheimer Wahl zum Richter des Bundesverfassungsgerichts gewählt.

Heute wird auch der Bundesrat über diese hochrangige Personalie entscheiden,  dort soll Harbarth in Nachfolge von Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof zum Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts gewählt werden. Eine Entscheidung von weitreichender Bedeutung, da Harbarth dann aller Voraussicht nach ab 2020 neuer Präsident des höchsten deutschen Gerichts werden wird.

„Das ist ein Meilenstein für Stephan Harbarth und auch unsere CDU Rhein-Neckar“, kommentieren die drei stellvertretenden Kreisvorsitzenden der CDU Rhein-Neckar, der Landtagsabgeordnete Karl Klein, die Frauen-Unions-Kreisvorsitzende Annette Dietl-Faude und Bürgermeister Marcus Zeitler, sowie die Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte, Julia Philippi und Claudia Martin die Entscheidung im Deutschen Bundestag.

Die Rhein-Neckar-Christdemokraten weiter:

„Wir gratulieren Stephan Harbarth im Namen aller Mitglieder der CDU Rhein-Neckar zu seiner Wahl zum Richter des Bundesverfassungsgerichts.
Wir freuen uns mit ihm über diese herausragende Berufung. Er ist ein exzellenter Jurist, in seinem Fachbereich gehört er zu den führenden Rechtsanwälten Deutschlands.

Seit März 2018 ist er zudem Honorarprofessor an der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Wir machen aber auch keinen Hehl daraus, dass wir ihn nur ungern ziehen lassen, da er selbstverständlich all seine politischen Ämter und somit auch den Kreisvorsitz unserer CDU Rhein-Neckar niederlegen muss. Wer seine jüngsten Auftritte im Plenum des Deutschen Bundestages gesehen und seine vielfältigen politischen Initiativen auf Bundes-, Landes- und Kreisebene verfolgt hat, der kann ungefähr ermessen, wie sehr er unserer CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  unserer CDU Baden-Württemberg und unserer CDU Rhein-Neckar schmerzlich fehlen wird.

In seinem Wahlkreis Rhein-Neckar war er sehr präsent,  er war bei den Menschen vor Ort, er war ein sehr bürgernaher Abgeordneter, er hat sich nicht nur um die Anliegen der Städte und Gemeinden, sondern auch um die ganz persönliche Probleme von Bürgern gekümmert.

Wir wünschen Stephan Harbarth viel Erfolg und alles Gute für seine neue, wiederum sehr verantwortungsvolle Tätigkeit für unser Land.

Wir sind stolz darauf, dass er aus unseren Reihen kommt und dass wir so viele Jahre mit ihm im politischen Bereich zusammenarbeiten konnten.“

(Text/Foto: Matthias Busse)

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Wieslocher Klappstuhl-Konzert „Moonlight Lounge“ im Gutshof PZN

Live-Musik in den Sommerferien Die Stadt Wiesloch bietet in den Sommerferien 2025 mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg eine Reihe von Klappstuhl-Konzerten an. Das nächste Konzert findet am Donnerstag, 21. August, um 18.30 Uhr auf dem Gelände des PZN-Gutshofs...

Flamingo-Kindergarten im Zoo Heidelberg wächst auf 65 Tiere an

Nachwuchs bei den Kuba-Flamingos Im Zoo Heidelberg sind fünf Kuba-Flamingo-Küken geschlüpft und inzwischen im „Kindergarten“ der Kolonie angekommen. Zusammen mit acht weiteren Neuankömmlingen aus Mainz und Krefeld zählt die Gruppe nun insgesamt 65 Tiere. Dies kommt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive