Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Städtische Wohnberatung nutzen – IAV-Stelle im Rathaus informiert

3. März 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Wer sich mit dem Gedanken trägt, die Wohnung an körperliche Beeinträchtigungen oder Behinderungen anzupassen, kann sich bei der IAV-Stelle der Stadt Walldorf im Rathaus über das „Förderprogramm für benutzergerechten Umbau von Wohnraum“ informieren.

Das freiwillige städtische Förderprogramm für benutzergerechten Wohnungsumbau soll in Ergänzung zur Förderung durch die Pflegekassen oder durch Landesmittel dazu beitragen, dass Menschen mit körperlichen Einschränkungen länger in ihrer Wohnung bleiben können.
Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle berät gerne und weiß, dass es oft kleine Veränderungen sind, die Großes bewirken können. „Es gibt keine Patentrezepte, sondern es müssen passgenaue Lösungen gefunden werden“, weiß sie aus Erfahrung. Es sei für die Betroffenen auch oft ein längerer Prozess, sich auf Veränderungen einzulassen und diese zu akzeptieren. Die Wohnberatung umfasst alle Bereiche einer Wohnung,  wie den Zugang zur Wohnung, Küche und Bad, den Schlafbereich, die Beseitigung von Hindernissen, das sichere Treppensteigen und vieles mehr. Andrea Münch informiert in ihrer Sprechstunde nicht nur über das städtische Förderprogramm, sondern auch über Finanzierungsmöglichkeiten durch die Kranken- und Pflegekassen und durch die KfW-Bankengruppe. Weiterhin berät sie zu verschiedenen Produkten und Anbietern von sinnvollen Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern. Dazu gehört auch der Treppensteiger, der über die Generationenbrücke Walldorf ausgeliehen werden kann.

Anmeldung

Andrea Münch ist in der IAV-Stelle im Rathaus in Zimmer E 15 zu erreichen. Es empfiehlt sich, für die Beratung vorab einen Termin zu vereinbaren unter der Rufnummer 35-11 68 oder per E-Mail an [email protected].

Text: Stadt Walldorf

im Rathaus-Foyer (Foto: BBinz)

Das könnte Sie auch interessieren…

Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren von Renée Walker

  Der Kulturförderverein Kurpfalz lädt zum Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren der im März verstorbenen Sängerin Renée Walker ein. Es findet am Freitag, 24. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Astoria-Halle statt. Mitwirkende sind unter anderem Olli Roth,...

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive