Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtradeln – Kilometer sammeln für unser Klima

30. April 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Jetzt anmelden, fair radeln und gewinnen

Die Stadt Walldorf beteiligt sich in diesem Jahr zum sechsten Mal an der Kampagne Stadtradeln – eine Aktion des Klima-Bündnisses. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr zum zweiten Mal alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 7. Mai bis 27. Mai am Stadtradeln teil.

 

Ziel ist es, im Aktionszeitraum privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen für mehr Klimaschutz, mehr Radförderung und mehr Lebensqualität in den Kommunen und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben. Zugelassen sind alle Fahrräder im Sinne der Straßenverkehrsordnung (dazu gehören auch Pedelecs bis 250 Watt, Tretunterstützung bis 25 km/h).

Unter www.stadtradeln.de/walldorf können sich alle Teilnehmenden ab sofort registrieren, einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Man kann allerdings nur einem Team angehören. Registrieren können sich alle, die in Walldorf wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen.

Das diesjährige Stadtradeln ist erstmals um das „Schulradeln“ erweitert worden. Das Schulradeln wird explizit für Schulen angeboten, um Schülerinnen und Schüler für die klimafreundliche Fortbewegung mittels Fahrrad zu motivieren.   

Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann unter www.stadtradeln.de oder direkt über die Stadtradeln-App in den Online-Radelkalender eingetragen werden. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze. (Rad-)Wettkämpfe und Trainings auf stationären Fahrrädern sind dabei ausgeschlossen.

Registrierte Teilnehmer können die erradelten Kilometer für mehrere Radelnde in ihrem Radelkalender eintragen (zum Beispiel für Familien, Schulklassen etc.). Dabei ist es wichtig, die genaue Anzahl an Personen, für die die Kilometer eingetragen werden, anzugeben. Wie die Kilometer erfasst werden (einzeln, täglich oder jeweils zum Ende einer jeden Stadtradel-Woche), können die Radelnden selbst entscheiden.

Das Stadtradeln lebt prinzipiell vom Fairplay-Gedanken und der Ehrlichkeit der Radelnden, deshalb werden alle Radelnden gebeten, nur die tatsächlich im Aktionszeitraum geradelten Kilometer einzutragen.

Die Stadt Walldorf vergibt in diesem Jahr wieder Preise für die besten drei Teams mit den meisten Gesamtkilometern und für die besten drei Teams mit den meisten Kilometern pro Teammitglied. Um an der der Preisverleihung teilnehmen zu können, muss ein Team aus mindestens fünf Radelnden bestehen.

Außerdem werden unter allen registrierten Radelnden mit mindestens einem geradelten Kilometer drei Preise verlost.

Ebenfalls wird auf die vom ADFC initiierte Sternfahrt „Klimaneutral zur BUGA – wir nehmen das Rad!“ am Sonntag, 7. Mai, hingewiesen.
Treffpunkt ist der Bahnhof Wiesloch-Walldorf auf Wieslocher Seite um 9 Uhr. Die Abfahrt erfolgt um 9.15 Uhr.
Nach Ankunft am Wasserturm Mannheim gegen 12 Uhr erfolgt die Weiterfahrt zum Gelände der Bundesgartenschau. Ansprechpartnerinnen des ADFC sind Britta Niehoff ([email protected]) und Carol Streeter ([email protected]).

Für Rückfragen steht Alexander Engelhard, Telefon 35-1231 oder E-Mail [email protected]

 

Text und Logo: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Schöner Ausklang der Sommerferien auf dem Pferderücken

Fröhlicher Ponyreittag beim Reitverein Wiesloch Bei schönem Spätsommerwetter und bester Laune folgten am 14. September wieder viele Kinder mit ihren Eltern und Begleitpersonen der Einladung des Reitvereins Wiesloch zum Ponyreiten. Die Veranstaltung fand von 14 bis 16...

Erfolgreiche Teilnahme beim Stadtradeln 2025

Wiesloch sichert sich erneut Spitzenplatz beim Stadtradeln Bereits zum achten Mal nahm Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil – und erneut konnte die Stadt im Rhein-Neckar-Kreis überzeugen. Unter 54 teilnehmenden Kommunen erreichte Wiesloch den dritten...

Gebäudebrand – PM1

Einsatzkräfte bei Brand in Sandhausen In der Goethestraße in Sandhausen ist es aktuell zu einem Gebäudebrand gekommen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind vor Ort im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem betroffenen Gebäude um eine Garage....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive