Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtgärtnerei stellt um auf Artenvielfalt

29. Mai 2019 | Leitartikel, Natur & Umwelt, Photo Gallery

Die kleine Grünfläche an der Albert-Schweitzer-Straße wurde schon im vergangenen Jahr mit einer sogenannten Saummischung eingesät. Jetzt blühen Margeriten, Natternkopf und Klatschmohn um die Wette.)

An vielen kleinen Rasenstücken und Grünflächen bleibt in diesem Jahr der regelmäßige Rasenschnitt aus und die Kräuter und Gräser können dort ungestört blühen und Samen bilden, sofern die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt ist. Dies ist Teil eines vielfältigen Maßnahmenbündels, mit dem die Stadtgärtnerei mehr Natur in der Stadt zulassen und fördern will.

Bereits im vergangenen Jahr wurden dazu einige Probeflächen ausgewählt und mit mehrjährigen heimischen Wiesen- und Saummischungen eingesät. Im trockenen Sommer 2018 konnte man noch nicht viel von den eingesäten Pflänzchen erkennen, aber in diesem Frühjahr haben sich diese Aussaaten, wie an der Albert-Schweitzer-Straße inzwischen für jedermann sichtbar, prächtig entwickelt.

Unterstützt und gefördert wird diese Strategie für mehr Artenvielfalt in der Stadt durch den Gemeinderat der Stadt Wiesloch, der in diesem Frühjahr die Verwaltung um ein Maßnahmenkonzept zum Schutz der Insekten und zum Erhalt der Artenvielfalt gebeten hat. In den nächsten Wochen werden im Rahmen des Wettbewerbs „Natur nah dran“ gemeinsam mit dem NABU Baden-Württemberg weitere Flächen in der Stadt naturnah umgestaltet werden. Die entsprechenden Schulungen und die fachliche Unterstützung für das Team der Stadtgärtnerei sind dazu bereits angelaufen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Humorbank bringt Farbe und Freude in den Leimbachpark

Neue Attraktion im Park Im Leimbachpark wurde eine besondere Bank aufgestellt, die nach dem Vorbild aus Konstanz gestaltet ist. Die sogenannte Humorbank fällt durch ihre farbenfrohe Gestaltung und humorvolle Sprüche auf. Sie lädt Besucher dazu ein, eine Pause...

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive