Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Walldorf fördert umweltfreundliche Mobilität mit zwei neuen Förderprogrammen

22. November 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Klimafreundlich unterwegs

Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein vielseitiges Lastenfahrrad anzuschaffen oder den alten Motorroller durch ein klimafreundlicheres Elektro-Zweirad zu ersetzen, kann nun mit Unterstützung der Stadt Walldorf seinen Wunsch verwirklichen.

Mit den beiden neuen Förderprogrammen „Lastenfahrrad“ und „Ersatz eines Zweitakt-Kraftrads“ will die Stadt der klimafreundlichen Mobilität einen kräftigen „Anschub“ geben. Die Ende September vom Gemeinderat beschlossenen Förderprogramme sind nun ausgearbeitet und können abgerufen werden. Die Richtlinien und Anträge sind auf der städtischen Internetseite unter www.walldorf.de unter dem Menüpunkt „Umwelt“ zu finden.  

Die Förderquote wurde in beiden Programmen auf dreißig Prozent des Kaufpreises festgelegt. Der Zuschuss für Lastenfahrräder ist bei 800 Euro gedeckelt, maximal 1.200 Euro steuert die Stadt für elektrisch unterstützte Modelle bei. Die Förderung greift nur bei der privaten Nutzung von Lastenfahrrädern. Wer für sein bisheriges Fahrrad lieber nur einen Fahrradanhänger kaufen will, kann auf die schon länger bestehenden Förderprogramme „Fahrrad-Shopper“ und das Umweltschutz-Bonusprogramm zurückgreifen.

Zweiräder mit Elektroantrieb wie E-Roller, E-Bikes oder Pedelecs sind die klimafreundliche Alternative zu den herkömmlichen Zweitakt-Krafträdern, die als Schadstoff-Schleudern gelten. Dreißig Prozent des Kaufpreises für ein elektrobetriebenes Neufahrzeug, jedoch maximal 500 Euro, gibt die Stadt für eine Neuanschaffung bei gleichzeitiger Stilllegung eines alten Modells dazu.

Informationen

Alles Wissenswerte zu diesen und weiteren Umweltförderprogrammen ist unter www.walldorf.de unter dem Menüpunkt „Umwelt“ zu finden.
Informationen gibt Christian Horny, Fachdienst Umwelt, Tel. 35-12 31, [email protected]

Praktisch und klimafreundlich: das Lastenfahrrad

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive