Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 18. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Walldorf: Cansever Cirik in den Ruhestand verabschiedet

31. Juli 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Nach 30 Jahren als Reinigungskraft in Diensten der Stadt Walldorf wurde Cansever Cirik in der vergangenen Woche in den Ruhestand verabschiedet.

1991 fing sie ihren Dienst im Kommunalen Kindergarten an und blieb der Einrichtung bis zu ihrem letzten Arbeitstag erhalten. In einer kleinen Feierstunde wurde sie im Kreise ihrer Kolleginnen aus dem Kindergarten im Rathaus verabschiedet.
Der Erste Beigeordnete der Stadt, Otto Steinmann, bezeichnete Cansever Cirik als „Frau der ersten Stunde“, da sie die Anfänge des Kindergartens miterlebt und begleitet hatte. Er wisse, dass die Arbeit körperlich sehr fordernd ist und sprach ihr für die vielen Jahre im Dienst der Stadt seinen Dank und Respekt aus.
Das tat auch Tina Skarysz im Namen des Personalrats. „Ihnen war keine Arbeit zu viel.“
Für Kollegin Iris Fröhnert war Cansever Cirik stets eine Bereicherung. Sie habe die vielen Gespräche mit ihr geschätzt. „Sie haben uns viel von ihrem Leben erzählt, das haben auch die Kinder gespürt.“
Kollegin Birgit Gamer erinnerte sich an zahlreiche gemeinsame Feste und Veranstaltungen im Kindergarten. Und sie lobte die Hilfsbereitschaft von Cansever Cirik. „Ich durfte immer zu Ihnen kommen, Sie hatten stets viele Tipps für mich“, so Gamer.
Die neue Leiterin des Kindergartens Özlem Dogan freute sich, dass sie noch die Gelegenheit hatte, Cansever Cirik kennenzulernen. Sie dankte ihr für die Arbeit im Kindergarten und wünschte ihr, den Ruhestand genießen zu können. Einen guten Start dorthin hatte Cansever Cirik jedenfalls. Denn am Tag ihrer Verabschiedung stand die Fahrt mit ihrem Ehemann in das gemeinsame Ferienhaus in der Türkei an, wo sie auch einen Teil ihrer Familie besuchen wird.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Preis für die gemeinsamen Projekte von Sambuga-Schule und Forstrevier

  Eine Auszeichnung für „echte Waldmacher“ „Ich tausche sofort mein Büro gegen euer Waldklassenzimmer“, zeigt sich Dr. Tobias Wolfinger beim Besuch in der „Waldlupe“ im Hochholz begeistert. Der Geschäftsführer der Technikum Laubholz GmbH, einer vom Land...

K 4256 in Walldorf wird ab 2026 zur Gemeindestraße

Die Kreisstraße K 4256 in Walldorf wird ab dem 1. Januar 2026 offiziell zur Gemeindestraße abgestuft. Der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft beschloss dies in seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Die Stadt Walldorf hatte die Abstufung bereits beantragt, und...

Wiesloch strickt zusammen: Regelmäßiger Stricktreff im BÜTZ

Jeden Donnerstagabend lädt das BÜTZ am Adenauerplatz zum gemütlichen Stricktreff ein. Unter dem Motto „Wiesloch strickt zusammen“ sind alle eingeladen, die Lust auf kreatives Handarbeiten, gute Gespräche und gemeinsames Beisammensein haben. Egal ob Anfänger oder...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv