Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Walldorf beim Projekt „Demenz im Quartier“

20. Juli 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Manchmal ist der Kopf wie leer gefegt.
Manchmal möchte man am liebsten unsichtbar sein.
Manchmal meint man eine andere Sprache zu sprechen.

Wer kennt das nicht? Menschen mit Demenz erleben das jeden Tag!

Die Stadt Walldorf ist als eines von fünf Modell-Quartieren im Rahmen des Projekts „Demenz im Quartier“ der Alzheimer Gesellschaft BW ausgewählt worden und wird in den nächsten zwei Jahren Maßnahmen und Angebote entwickeln und erproben, die Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen unterstützen und neue Möglichkeiten der Teilhabe schaffen sollen. Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. | Selbsthilfe Demenz ist Trägerin des Projekts. Das Projekt ist Teil der Landesstrategie »Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.« und wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert.

Wie informiert man im Quartier über Demenz – und vor allem: wer sollte alles informiert sein? Welche Angebote und Bedingungen ermöglichen es Menschen mit Demenz auch weiterhin, dazu zu gehören? Wo könnten sich Menschen mit und ohne Demenz begegnen? Was entlastet die Angehörigen, die nicht selten an die Grenzen ihrer Kräfte kommen?  Was muss sich tun in der Kommune, im Stadtteil, im Quartier, um ein neues Miteinander zu stärken?

Mit einer Plakataktion im ganzen Stadtgebiet möchte das Modelprojekt „Demenz im Quartier“ der Stadt Walldorf die Bevölkerung weiter auf das Thema „Demenz“ aufmerksam machen, sensibilisieren und um Verständnis werben. Denn Verständnis baut Berührungsängste ab, Berührung schafft ein neues, verändertes Miteinander.

Walldorf engagiert sich. Sei mit dabei, Du machst den Unterschied!

Kontakt: IAV-Stelle, Andrea Münch, Rathaus, EG Zimmer 15, 0 62 27 – 35 11 68, [email protected]

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv