Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Rauenberg freut sich über die Spende eines Schmiedeobjekts

24. November 2022 | Das Neueste, Rauenberg

Stadt Rauenberg freut sich über die Spende eines Schmiedeobjekts des Rauenberger Künstlers Heinz Fien

Seit Ende September ziert ein Meisterwerk der Schmiedekunst die Kulturhalle in Rauenberg. Der Rauenberger Künstler Heinz Fien, der von Beruf das Kunstschmiedehandwerk ausübte, schaffte dieses imposante Werk in mühevoller Kleinstarbeit. Nach dem Tod des Kunsthandwerkers hat sich seine Schwester Ursula Fien dazu entschieden, der Stadt dieses Werk zu spenden. Ein passender Platz wurde schnell in der Kulturhalle in Rauenberg gefunden und schon manch ein Besucher konnte das Werk bewundern. Die Infotafel am Gitter hat der Grafiker Matthias Kloé entworfen.

Herr Fien hat das Schmiedetrenngitter selbst entworfen und nach seinen künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten mit der Liebe zu seinem Beruf gestaltet. Seine Schwester Ursula verknüpft mit dem Schmiedeobjekt auch andere Kunstschmiedehandwerke die ihr Bruder im Laufe seines Lebens angefertigt hat. Die Schmiedekunst ist wohl das älteste Handwerk, was die Menschen beschäftigt. Formen, Werkzeuge, Waffen und allerlei Geräte stellten die Schmiede immer schon her und sind bis heute nicht aus den dörflichen Gemeinschaften wegzudenken. Obwohl seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Schmiede- und Schlosserwaren überwiegend industriell gefertigt wurden, hat man in den traditionellen Fertigungsbereichen vorgefertigte Waren weiterverarbeitet. Aus dem Schmiede- und Schlosserhandwerk wurde die Bau- und Kunstschlosserei. Das Schmiedehandwerk existiert heute noch.

Bürgermeister Peter Seithel dankte Ursula Fien für die Schenkung und hofft, dass das Schmiedeobjekt in der Kulturhalle in Rauenberg das Interesse mancher Bürgerinnen und Bürger für das Kunstschmiedehandwerk weckt. Man freue sich sehr, diese alte Handwerkskunst in so modernen Räumlichkeiten präsentieren zu können.

Quelle: Stadtverwaltung Rauenberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

SV Sandhausen trifft auf Eintracht Trier

SV Sandhausen reist zum Auswärtsspiel nach Trier Am Samstag, 20. September, tritt der SV Sandhausen beim SV Eintracht Trier an. Anstoß in der ältesten Stadt Deutschlands ist um 14 Uhr. Vor der Partie sprach SVS-Cheftrainer Olaf Janßen über die jüngsten Rückschläge,...

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive