Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Rauenberg: Ehrenamtliche zur Gründung eines Asylkreises gesucht

28. Februar 2016 | Das Neueste, Rauenberg

Ehrenamtliche zur Gründung eines Asylkreises gesucht

Rauenberg. (Stadtverwaltung) Die stetige Zuwanderung von Flüchtlingen in die Bundesrepublik Deutschland geht auch an Rauenberg nicht vorbei. Derzeit sind 15 Flüchtlinge in Rauenberg und Rotenberg im Rahmen der Anschlussunterbringung untergebracht. Weitere werden in naher Zeit folgen, wie das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilte. Mit den steigenden Flüchtlingszahlen wird es für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung zusehends schwieriger die Flüchtlinge vollumfänglich zu betreuen. Bereits jetzt leisten erste Ehrenamtliche ihren Beitrag und unterstützen die Flüchtlinge bei der Verrichtung alltäglicher Dinge, wie zum Beispiel bei Arzt- oder Behördengängen, oder spenden Möbel- oder Kleidungsstücke.

Um dieser wachsenden Aufgabe gerecht werden zu können, benötigt die Stadtverwaltung Unterstützung aus der Bevölkerung. Deshalb soll ein „Asylkreis Rauenberg“ gegründet werden um künftig eigenständig und eigenverantwortlich, unterstützt durch die Stadtverwaltung und insbesondere dem Integrationsbeauftragten des Gemeindeverwaltungsverbandes Rauenberg, den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer bei der sozialen Betreuung von Flüchtlingen in Rauenberg zu koordinieren.

Quelle: Stadtverwaltung Rauenberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive