Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg besuchte die Waldschule

16. Juli 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Jens Brandenburg, Leitartikel, Photo Gallery, Politik, Waldschule Walldorf

Digitalisierung an Schulen

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung – teilweise notgedrungen – auch an den Schulen angekommen.
Nichts Neues war „digitales Lernen“ aber an der Waldschule in Walldorf.
Schon längst war Schulleiter Lorenz Kachler digital affin und hat das auch an seine Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler vermittelt.
„Wir haben hier in Walldorf eine Eins-zu-eins-Ausstattung mit iPads, das bedeutet, jedes Kind bekommt ein eigenes iPad zur Verfügung gestellt, und dafür sind wir sehr dankbar“, berichtet er bei einem Besuch von Bürgermeister Matthias Renschler und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Brandenburg, Staatssekretär im Bildungsministerium.
Brandenburg war an verschiedenen Schulen Baden-Württembergs unterwegs, um sich beim Thema Digitalisierung einen Überblick zu verschaffen. „Eine absolute Luxussituation“ sieht der Staatssekretär nach dem ausführlichen Bericht des Schulleiters. Nicht nur die  Schülerinnen und Schüler sind gut ausgestattet, auch jede Lehrkraft verfügt über ein iPad. Hiermit wird auch das digitale Klassenbuch geführt.
Durch Apple TVs, die in allen Klassenzimmern angebracht sind, kann die Lehrkraft Unterrichtsmaterial vom iPad auf die Bildschirme spiegeln.
Ein Projekt, das Lorenz Kachler noch in seinen letzten Wochen als Schulleiter auf den Weg bringen konnte, sind digitale Tafeln, die die vorhandenen Apple TVs ersetzen sollen. Auf diesen ist nicht nur die Spiegelung, sondern auch der Zugriff auf Apps und das Digitale Schreiben möglich.

 

 

„Das alles ist jedoch nur durch die großzügige Unterstützung des Schulträgers möglich“, sagt Kachler. Und so war auch während der Lockdowns in der Pandemie der kurzfristige Online-Unterricht für die Kinder der Waldschule ab Klasse 1 kein Problem. Die Lehrerinnen und Lehrern hatten den Umgang mit den iPads – insbesondere didaktisch und pädagogisch – zuvor geübt, so dass diese mit Begeisterung eingesetzt werden. „Heute helfen sich alle untereinander und lernen voneinander“, berichtet Kachler zufrieden.
Um den Kindern beim Wechsel auf die weiterführenden Schulen das digitale Lernen zu vereinfachen, wurden auch diese mit iPads ausgestattet und eine gemeinsame Vorgehensweise erarbeitet.

„Es freut mich, dass wir die Schulen in der Digitalisierung unterstützen können. Es ist toll zu sehen, dass das nicht nur von den Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, sondern auch von den Eltern begeistert angenommen wird“, bedankt sich Matthias Renschler nach dem interessanten Vortrag beim Schulleiter.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Nicht vergessen: Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag findet am 21.09. in Wiesloch statt! 

  Wie bereits angekündigt, findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und...

Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup

Metropolregion Rhein-Neckar Zum sechsten Mal fand am Sonntag, 14. September, der Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup in Wiesloch statt. Jeweils fünf männliche und fünf weibliche D-Jugendmannschaften aus der Region traten gegeneinander an. Gespielt wurde nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive