Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 27. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sportvereine machen sich gemeinsam mit der AOK und Anpfiff ins Leben fit für die Zukunft

14. September 2023 | Leitartikel, Photo Gallery

Walldorf, 13. September 2023 – Wie können sich Sportvereine fit machen für die Zukunft?

Um diese Frage drehte sich der zweite Vereinstag bei Anpfiff ins Leben in Walldorf, der gemeinsam mit der AOK veranstaltet wurde. Rund 40 Vereinsvertreter waren gekommen, weil sie ihre Vereinsarbeit effektiv und zukunftssicher gestalten wollen. Simone Born, Vereinsführung Anpfiff ins Leben, und Diana Hotz-Werstein, Leiterin des Geschäftsbereichs „Prävention“ der AOK Rhein-Neckar-Odenwald, hießen die Vereine herzlich willkommen. „Unser gemeinsames Ziel ist, mit Vereinen Gesundheit in unsere Region zu tragen und die Vereine nachhaltig zu stärken“, so die beiden in ihren Reden.

In Workshops erklärten die Anpfiff Experten Sebastian Schulz und Jonas Bauer wie Vereine durch klare Konzepte langfristig vorankommen und wie sie Sponsoren begeistern und halten können. „Machen Sie Partner zu Ihren Fans“ ermutigten die beiden die Anwesenden. Simone Born gab einen Einblick in die 360°-Jugendsportförderung von Anpfiff ins Leben. Sie plädierte für klare Konzepte und Ziele, die in einem Leitbild formuliert und damit für alle transparent sind. Ein großes Projekt könne dann in viele kleine und machbare Schritte aufgeteilt, geduldig verfolgt und erfolgreich verwirklicht werden. „Wir können alles schaffen, aber nicht alles auf einmal“, fasste sie ihren Beitrag zusammen. Wichtig sei außerdem, Experten und Partner mit ins Boot zu holen, um den eigenen Verein zukunftsfähig aufzustellen. Wie das in der Praxis gelingen kann stellte Thomas Müller vom SSV Vogelstang vor. Die Volleyballabteilung kooperiert bereits seit einigen Jahren mit der Gesundheitskasse und will mit dem Projekt „AOK-VolleyKids im Quadrat“ Kinder an Mannheimer Grundschulen für den Sportverein begeistern. 2022 erfuhr der Verein beim ersten AOK Vereinstag über die Beratungsangebote von Anpfiff ins Leben und arbeitet seitdem mit der Anpfiff Vereinsberatung zusammen. „Wir haben schon viel Gutes erreicht, aber uns war nicht klar, wohin wir genau wollten. Wir hatten kein Konzept und waren in einigen Bereichen nicht gut aufgestellt“, so Müller. Durch die Teilnahme am neunmonatigen Beratungsprojekt BASF VereinsLab konnte der Verein klare Ziele definieren und hat neue Freiwillige gewonnen.

Auch bei der Unterstützung durch die AOK ging es um die Bedeutung des Leitbildes eines Sportvereins. Gesundheit als Ziel sollte darin verankert sein. Das ist eine wesentliche Voraussetzung für die Unterstützung durch die Gesundheitskasse. Hannah Böhler von der Gesundheitsförderung der AOK Rhein-Neckar-Odenwald informierte über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Angebote für Sportvereine. Eins davon ist „Gesunde Ernährung in Alltag und Sport“. AOK-Ernährungsberater David Moll stellte die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung vor. Mit diesem Wissen können Sportler ihre Ernährung an die jeweilige Situation anpassen, z. B. vor Wettkämpfen. „Kommen Sie raus aus eingefahrenen Ernährungsgewohnheiten. Schon mit kleinen Änderungen können Sie viel bewirken“, ermutigte Moll die Zuhörer.

Zwischen den Programmpunkten und beim Mittagessen wurden die Möglichkeiten zum Austausch rege genutzt, um neue Ideen zu entwickeln und sich zu unterstützen. Sei es die Frage nach technischen Programmen zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb des Vereins als auch die Diskussion wie über Schülermentorenprogramme Freiwillige für den Verein gewonnen werden können – viele Vereine stehen vor ähnlichen Herausforderungen und können voneinander profitieren.

Quelle:Anpfiff ins Leben e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Neues entdecken und Gott finden beim Pilgern

Pilgern als zentrale Erfahrung in der Kirchenentwicklung Eine bewegende Erfahrung als Pilger haben 25 Personen bei der ersten Erkundungstour in der zukünftigen Pfarrei „Wiesloch-Ost“ gemacht. Vom Bahnhof Wiesloch-Walldorf ging es am 23. September zur Aegidius-Kirche...

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besuchte den Rhein-Neckar-Kreis

Stationen in Eppelheim, Wiesloch und Walldorf Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut war am Montag, 25. September 2023 zu Gast im Rhein-Neckar-Kreis. Stationen der Ministerin waren Eppelheim, Wiesloch und Walldorf. „Die Vielfalt der...

Helferfest im Tom-Tatze-Tierheim

„Es ist Zeit, Danke zu sagen für all das Engagement, was Sie für unsere Schützlinge mitbringen.“ Mit diesen Worten eröffnete Volker Stutz, 1. Vorsitzender, den gemütlichen Abend im Tom-Tatze-Tierheim. Eingeladen waren alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Diese...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

OB Wahl 2023

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive