Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sport für Amputierte: Camping- und Kanuwochenende – jetzt anmelden

12. Juni 2014 | Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Das Neueste, Photo Gallery

Wir machen die Jugend fit fürs Leben!Anpfiff ins Leben e.V

Vorankündigung

Sport für Amputierte: Camping- und Kanuwochenende

Im vergangenen Jahr wurde von der Jugendförderung „Anpfiff ins Leben“ das Projekt Sport für Amputierte ins Leben gerufen. Inzwischen werden die regelmäßigen Trainingsangebote rege genutzt und Events gut besucht. In diesem Sommer soll es wieder eine Tour mit dem Kajak bzw. Kanu geben, diesmal in der Nähe von Horb am Neckar. In der Umgebung gibt es viele interessante und attraktive Ausflugsziele. Ausgangspunkt ist der Freizeitpark Camping Schüttehof. Die Natur genießen, den Abend miteinander verbringen, gemeinsam aufwachen, miteinander kochen, sich auf das Wesentliche reduzieren – all das bietet eine schöne Gelegenheit, einander in entspannter Umgebung und ohne Zeitdruck näher kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.2013-07-20_Amputierte_Kanu_Mühle_Kolb_59_1600

Ort: Freizeitpark Camping Schüttehof (barrierefreie Sanitäranlagen) Schütteberg 7-9 72160 Horb

Anfahrt: Freitag, 25. Juli 2014 ab 18 Uhr

Abfahrt: Sonntag, 27. Juli 2014 um 14 Uhr

Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2014.

Kosten: Camping: 9,50 Euro pro Person und Nacht (Selbstversorger)

Kanutour: Samstag, 26. Juli von 13 bis 15 Uhr Erwachsene 19 Euro, Jugendliche 8 Euro, Kinder 5 Euro

Ansprechpartner: Diana Schütz Anpfiff ins Leben e.V. Schwetzinger Straße 92a, 69190 Walldorf E-Mail [email protected] Tel. 0175 6598257 Fax 06227 35816-5502

Wir machen die Jugend fit fürs Leben!

Über Anpfiff ins Leben e.V.

Als deutschlandweiter Vorreiter unterstützt der gemeinnützige Verein Anpfiff ins Leben e.V. junge Sportler dabei, sich bestmögliche Perspektiven für ihre private und berufliche Zukunft zu schaffen. Die Elemente des ganzheitlichen Nachwuchsförderkonzeptes von Anpfiff ins Leben e.V. sind Sport, Schule, Beruf und Soziales.

Anpfiff ins Leben e.V. hat seine Wurzeln im Mannschaftssport Fußball. Heute ist das Förderkonzept allen jungen und jugendlichen Mitgliedern unserer Partnervereine aus den Bereichen Fußball, Handball, Eishockey und Golf zugänglich. Zu den Partnern zählen: TSG 1899 Hoffenheim, FC-Astoria Walldorf, SV Waldhof Mannheim, Ludwigshafener SC, SG Heidelberg-Kirchheim, VfR Walldorf, VfB St. Leon-Rot, SV Gimbsheim, SG Kronau/Östringen, Golf Club St. Leon-Rot und Jungadler Mannheim. Rund 3.200 Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 19 Jahren können durch die Mitgliedschaft in einem der Partnervereine alle Förderprogramme von „Anpfiff ins Leben“ wahrnehmen.

An mehreren Standorten in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar bietet Anpfiff ins Leben e.V. den Sportlern moderne Infrastrukturen. Der Verein pflegt dabei eine enge Zusammenarbeit mit der achtzehn99 AKADEMIE und verantwortet dort die schulische, berufliche und soziale Förderung der jungen Sportler.

Ein großes Netzwerk an Schulen, Hochschulen, Verbänden, Wirtschaftsunternehmen und sozialen Einrichtungen gestaltet das Angebot von Anpfiff ins Leben e.V. aktiv mit.

Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage (www.anpfiff-ins-leben.de).

Kontakt: Anpfiff ins Leben e.V. – Öffentlichkeitsarbeit Katharina C. Müller und Evelyn Astor-Hack Jugendförderzentrum Walldorf – Schwetzinger Str. 92a – 69190 Walldorf Tel.: 06227 35816-506/507 Mail: k.mueller @anpfiff-ins-leben.de e.astor-hack @anpfiff-ins-leben.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive