Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sommerzeit ist Zoozeit: 5 Gründe, den Zoo in Heidelberg zu besuchen

14. Juli 2025 | Photo Gallery, Zoo Heidelberg

Der Heidelberger Zoo gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten der bekannten Uni-Stadt und ist nicht nur in der Region, sondern auch in ganz Deutschland bekannt. Jetzt, da die Sommerzeit mit den entsprechenden Temperaturen Tagesausflüge in Aussicht stellt, ist ein Trip in den Zoo Heidelberg gewiss keine schlechte Idee und stellt Tierfreunden, aber insbesondere auch Familien mit Kindern einen aufregenden Tag mit zahlreichen Tierbegegnungen bereit.

Ein Zoobesuch in Heidelberg ist aus den unterschiedlichsten Gründen empfehlenswert, doch 5 Gründe stechen ganz besonders hervor und daher lohnt es sich, einen Blick auf die Highlights vom Zoo Heidelberg zu werfen und kurz die Öffnungszeiten 2025 zu beleuchten, um für den kommenden Ausflug zu den Tieren gut vorbereitet zu sein.

Grund 1: Der Zoo in Heidelberg ist klein, aber fein!

Der größte Zoo in Deutschland ist gewiss nicht in Heidelberg zu finden, denn laut der Wikipedia Seite des Zoos weist dieser eine Fläche von 10,2 Hektar vor und wenn man nicht allzu lange vor den Gehegen steht, um die Tiere zu beobachten, kann man in gut 1 Stunde den gesamten Zoo durchlaufen. Es lohnt sich jedoch, etwas mehr Zeit zu investieren, denn auf diese Weise findet man auch eher versteckt gelegene Ecken des Zoos Heidelberg und kann wundervolle Pflanzen und schön gestaltete Bereiche entdecken.

Grund 2: Die Tierhäuser sind liebevoll gestaltet

Der Zoo in Heidelberg ist die Heimat von über 160 Tierarten und viele davon leben in den liebevoll gestalteten Tierhäusern mit passenden Außengehegen. Dies gilt mitunter für die Raubkatzen, die Menschenaffen und die meisten Tiere aus dem Afrika-Bereich. Ein Besuch der Tierhäuser im Heidelberger Zoo ist daher ein Muss, aber insbesondere in der Sommerzeit befinden sich die Tiere meistens in den Außenbereichen.

Grund 3: Sonderausstellung „Planet A* – die Ausstellung für Artenvielfalt“ und Dauerausstellung „Wunder Wahrnehmung“

Seit vielen Jahren setzt der Zoo Heidelberg nicht nur auf seine Tiere und Pflanzen, sondern auch auf verschiedene Ausstellungen, welche einen echten Mehrwert für die Zoobesucher darstellen und daher unbedingt aufgesucht werden sollten. Im Moment ist die Sonderausstellung „Planet A* – die Ausstellung für Artenvielfalt“ ein spannender Zwischenstopp, aber auch die Dauerausstellung „Wunder Wahrnehmung“ ist es wert, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen.

Grund 4: Live-Fütterungen mit informativen Mitarbeiterpräsentationen

Die Fütterungen im Zoo Heidelberg sind für jeden Besucher ein Highlight und daher schauen wir gemeinsam auf die Angebote laut Zoo Webseite, welche kommentierte Fütterungen beinhalten:

  • Mähnenrobben täglich um 11 Uhr außer freitags

  • Affen täglich 13:15 Uhr

  • Elefanten 14:00 Uhr an Wochentagen und Feiertagen

  • Mähnenrobben täglich 15:45 Uhr außer freitags

  • Waschbären täglich zu unterschiedlichen Zeiten

  • Raubtiere täglich zu unterschiedlichen Zeiten

Grund 5: Das neue Löwengehege ist ein Abenteuerspielplatz

Das einstig recht kleine Außengehege der Löwen ist inzwischen zu einem wahren Abenteuerspielplatz für die Tiere aus Afrika geworden und auch die menschlichen Besucher finden Freude daran, die Großkatzen auf dem umfangreichen Gelände mit zahlreichen Spiel- und Rastmöglichkeiten zu beobachten. Das Löwengehege im Heidelberger Zoo ist vielleicht das neue Highlight des Zoobesuchs.

Wie sind die Öffnungszeiten Zoo Heidelberg Sommer 2025?

Die aktuellen Sommer Öffnungszeiten des Heidelberger Zoos erstrecken sich während April bis September von 09:00 bis 19:00 Uhr. Im Oktober verringert sich die Öffnungszeit auf 09:00 bis 18:00 Uhr. Es ist wichtig zu beachten, dass der letzte Einlass 30 Minuten vor der Schließung des Zoos möglich ist. Erwachsene bezahlen aktuell 16 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche zwischen 3 bis 18 Jahre zahlen 8 Euro. Der ermäßigte Preis liegt bei 13 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Flamingo-Kindergarten im Zoo Heidelberg wächst auf 65 Tiere an

Nachwuchs bei den Kuba-Flamingos Im Zoo Heidelberg sind fünf Kuba-Flamingo-Küken geschlüpft und inzwischen im „Kindergarten“ der Kolonie angekommen. Zusammen mit acht weiteren Neuankömmlingen aus Mainz und Krefeld zählt die Gruppe nun insgesamt 65 Tiere. Dies kommt...

Elefantentag im Zoo Heidelberg bietet exklusive Einblicke und Auktion

Abendveranstaltung am 17. September 2025 mit Blick hinter die Kulissen Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt der Zoo Heidelberg um 18:00 Uhr zum Elefantentag ein. Das exklusive Abendevent richtet sich an Elefantenfreunde und bietet besondere Einblicke in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive