Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sommerferienaktion im Leseclub Frauenweiler

17. August 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Frauenweiler, Vereine

Sommer, Sonne, Leseclub

Einen schönen, erlebnisreichen Einstieg in die schulfreie Zeit erlebten die Kinder des Leseclubs Frauenweiler zu Beginn der Sommerferien. Erstmals seit Beginn des Leseclubs 2019 gab es eine Sommerferienaktion: An drei Vormittagen trafen sich die Leseclubkinder mit ihren ehrenamtlichen Betreuerinnen aus der Bürgerstiftung Wiesloch, um gemeinsam ein Buch zu lesen und viele Aktivitäten rund um das Buch zu machen. Jedes Kind erhielt das Buch „Mattis und Kiste“ von der Stiftung Lesen im Rahmen des Bundesförderprogramms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.

Im Stil einer Graphic Novel geht es um Mattis, der zum ersten Mal im Ferienlager ist. Sein Begleiter ist der Zauberkarton „Kiste“, der von einer Eule entführt wird, in allerlei Abenteuer mit Fledermäusen und Vögeln gerät und schließlich aus einem See gerettet wird. Diese Geschichte bot viele unterschiedliche Ansatzpunkte für die besonderen Ferienleseclubstunden. Weil die Protagonisten des Buches viel in der Natur sind, stand natürlich für die Leseclubgruppe eine Exkursion ins nahegelegene Wäldchen auf dem Programm. Dort sammelten die Kinder Material für die bevorstehenden Bastelarbeiten der nächsten Tage. Das Thema „Vögel“ spielte eine große Rolle, und zum Thema „Wasser“ gab es interessante „feucht-fröhliche“ Experimente.

Das Leseclub-Team hatte zusammen mit der Projektleiterin der Bürgerstiftung Wiesloch, Rosemarie Stindl, eine große Palette an sehr unterschiedlichen Aktivitäten vorbereitet: lesen, erzählen, Fragen beantworten, Wissensquiz, Memory u. ä. waren eher für den Kopf; Wanderung, Basteln, Bewegungsspiele zielten auf das Tun mit Händen und Füßen ab. So war für Ausgleich und größtmögliche Abwechslung gesorgt. Projektleiterin Stindl war folglich zum Abschluss der Aktion voll des Dankes und Lobes für ihre Mitstreiterinnen, ohne deren großes Engagement dieser Sommerleseclub nicht möglich gewesen wäre.

Die Kinder und die Betreuerinnen freuten sich, dass sie relativ viel Zeit am Stück miteinander verbringen konnten, denn die normalen Clubtreffen waren coronabedingt viel kürzer und deshalb weniger abwechslungsreich. So sah man ausnahmslos zufriedene Gesichter, als sich die Kinder bis zum neuen Schuljahr von den Erwachsenen verabschiedeten. Dann, Anfang Oktober, wartet noch eine besondere Folgeaktion bei einem großen in Wiesloch ansässigen Unternehmen auf die „Leseclubber“.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive