Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sinsheim/Mühlhausen: BMW-Fahrerin schaute eindeutig zu tief ins Glas… Wurden Verkehrsteilnehmer durch deren Fahrweise gefährdet ? Hinweise an die Wieslocher Polizei

18. September 2019 | #Polizei, Das Neueste

Am Dienstag kurz vor 14 Uhr wurde der Polizei ein in schlangenlinienfahrender Mini Cooper von Eschelbach in Richtung Hoffenheim sowie eine Unfallflucht in Sinsheim gemeldet. Einem Verkehrsteilnehmer war das Auto aufgefallen, der dieses dann in Mühlhausen stoppte und die Alkoholfahne der 43-Jährigen bemerkte.

Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Wiesloch rückte in die Rotenberger Straße nach Mühlhausen aus, trafen den Zeugen wie auch die deutlichst unter Alkoholeinwirkung stehende 43-Jährige an. Ihr Auto wies zudem starke Beschädigungen an der rechten Fahrzeugseite auf. Der anfangs nicht kooperativen Frau wurde vor Ort ein Alkoholtest angeboten. Nachdem dieser schließlich den Wert von über zwei Promille ergeben hatte, folgten auf der Dienststelle die Blutprobe, Führerscheinentzug sowie die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.

Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise der BMW-Fahrerin am Dienstag nach 13 Uhr zwischen Sinsheim und Mühlhausen gefährdet wurden, werden daher gebeten, sich mit den Beamten des Polizeireviers Wiesloch, Tel.: 06222/57090, in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Öffentliches Bücherregal in Malsch – ein Ort des Teilens und des Ehrenamts

Neues öffentliches Bücherregal in Malsch – direkt bei der Zehntscheuer Die Gemeinde Malsch freut sich, ein öffentliches Bücherregal zur freien Nutzung eröffnet zu haben. Es steht unter der Treppenüberdachung neben dem Eingang zur Zehntscheuer, gegenüber der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv