Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SimRa-Projekt war ein voller Erfolg

29. Oktober 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Mehr als 1000 Radfahrer haben sich in Walldorf und Wiesloch beteiligt

Das Projekt zur digitalen Gewinnung von individuellen Radverkehrsdaten mit Hilfe der SimRa-App ist ein voller Erfolg geworden. Die Bürgerbeteiligung hat die Erwartungen der Verantwortlichen der Städte Walldorf und Wiesloch, des Rhein-Neckar-Kreises und der Metropolregion Rhein-Neckar bei Weitem übertroffen. Ihr Dank gilt allen Radfahrerinnen und Radfahrern, die sich die Zeit genommen haben, ihre Radwege mithilfe der SimRa-App aufzuzeichnen.

Insgesamt haben 1071 Bürgerinnen und Bürger die SimRa-App genutzt, um 4510 Radfahrten aufzuzeichnen. Dabei wurden insgesamt 29.017 Kilometer an Radstrecken erfasst und 498 Gefahrensituationen gemeldet. Zahlen, die das Engagement der Nutzer belegen, die Mobilität in Walldorf und Wiesloch sicherer und effizienter zu gestalten.

 

 

Die gesammelten Daten werden nun sorgfältig ausgewertet. Dank der großen Teilnehmerzahl hoffen die Verantwortlichen, bald wertvolle Erkenntnisse über Gefahrenpunkte, Bedürfnisse der Radfahrer und die bevorzugten Fahrtstrecken zu gewinnen. Diese Informationen sollen dann dazu beitragen, die Infrastruktur und Verkehrsplanung zu verbessern und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

Wesentliche Ergebnisse sollen in der Verbandsversammlung des Zweckverbands MetropolPark Wiesloch-Walldorf am Donnerstag, 30. November, im Ratssaal des Walldorfer Rathauses öffentlich vorgestellt werden.

Obwohl der Zeitraum zur Meldung von Radverkehrsdaten für die detaillierte Auswertung am 15. Oktober geendet hat, bleibt die SimRa-App weiter aktiv. Es können also noch immer Daten gespendet werden. Das Dashboard auf der Internetseite der Stadt Walldorf wird die eingehenden Fahrten wie bisher auch fünf Mal täglich aktualisiert aufzeigen. Man darf gespannt sein, wie sich die Werte dort in naher Zukunft entwickeln. Interessant könnte sein, wie sehr das Fahrrad auch in der ungemütlicheren Jahreszeit genutzt wird.

Info: www.walldorf.de/nachhaltigkeit/mobilitaet/radverkehr/radverkehrsdatenapp

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive