Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Simon de Mori mit Debüt in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) 2022

5. Januar 2022 | Das Neueste, Sport

In der Saison 2022 gibt ein weiteres Nachwuchstalent sein Debüt in der PfisterRacing Tourenwagen

Challenge (PRTC).

(zg) Der 19Jährige Motorsportler aus Hörbranz (Österreich / Vorarlberg) konnte bereits im

Kartsport verschiedene Erfolge erreichen und nahm im Oktober 2021 an der ACV TourenwagenFahrersichtung

im Autodrom Nordhausen teil. Dort empfahl er sich als einer der besten Teilnehmer für eine weitergehende

Förderung und nutzt diese Chance nun als Sprungbrett in den Tourenwagen.


Wir freuen uns mit Simon de Mori ein weiteres Nachwuchstalent in der PfisterRacing TourenwagenChallenge

(PRTC) begrüßen zu können. Seine bisherigen motorsportlichen Leistungen und der positive Eindruck im

Rahmen der ACV TourenwagenFahrersichtung haben ihm den Einstieg ermöglicht. Wir wünschen viel Erfolg!

so Serienorganisator Andreas Pfister.


Simon de Mori (l.) mit Andreas Pfister (r.) bei der Zertifikatsübergabe der ACV TourenwagenFahrersichtung


Rennfahrer Simon de Mori freut sich bereits auf die kommende Rennsaison:


„Ich freue mich sehr nächstes Jahr an der Pfister Racing Tourenwagen Challenge (PRTC) teilzunehmen,

nachdem ich sehr viel Spaß hatte, das Auto bei der ACV Tourenwagen Fahrersichtung zu pilotieren, bin ich sehr

gespannt, wie es diese Saison sein wird, mit meinen Kontrahenten wheel to wheel zu kämpfen. Ein großes

Dankeschön möchte ich an meine Familie, Freunde und die Pfister Racing GmbH rundum Andreas Pfister

richten, die mich immer unterstützt haben und ohne die ich es nicht so weit geschafft hätte.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive