Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sicher Schulweg Sauberg

15. September 2015 | Baiertal, Das Neueste, OB-Wahl-2015

Vergangenes Wochenende stand in Baiertal ganz im Zeichen des bevorstehenden Schulanfangs.

OB_Holzmaenchen_03Zusammen mit der Initiative „ Sicher Schulweg Sauberg“ und dem OB Kandidaten Dirk Elkemann hat die CDU Baiertal, die von den Erlösen des alljährlich stattfinden Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Turniers gestifteten „Holzmännchen“ (wir berichteten separat), aufgestellt.

Dies sind Warn- und Hinweisschilder die an besonders problematischen Querungen unserer stark befahrenen Straßen die Sensibilisierung für die Schulwegsicherheit unter den Verkehrsteilnehmern steigern sollen.

Gleichzeitig muss weiterhin eine nachhaltige Entschärfung der Verkehrs- problematik in Baiertal vorangetrieben werden.

Ein erster Schritt im Wohngebiet Sauberg ist gemacht – Danke an alle Mitwirkenden!

Die restlichen Männchen werden über Baiertal verteilt an für die Schulwegsicherheit wichtigen Stellen montiert. 

 

Text-/Bildquelle: Markus Grimm

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive