Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Shoppe & Schlemme“ in der Walldorfer Innenstadt

5. August 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel

Doppelter Genuss bei der Einkaufsnacht

Die Walldorfer Einkaufsnacht findet am Freitag, 13. September, ab 17 Uhr statt.

Die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Matthias Renschler und Vertretern des Gewerbevereins geht um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz über die Bühne. Die verschiedenen Aktionen in den rund 20 teilnehmenden Geschäften in der Innenstadt beginnen gegen 19 Uhr. Geöffnet ist bis 22 Uhr. Für Unterhaltung sorgen den Abend über Luftballonkünstler Benji Wiebe, Mundartmusiker Charly Waibel, Werner Geistl als Ein-Mann-Band „Crazy Heart“, die Artisten des Zirkus Payaso und die Stadtkapelle Walldorf, die vor der Stadt-Apotheke auftritt.

Die schon elfte Walldorfer Einkaufsnacht verspricht unter dem Motto „Shoppe & Schlemme“ auf gut Walldörferisch gleich doppelten Genuss. Der „Shoppe“-Teil des Abends soll die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern bei hoffentlich gutem Spätsommerwetter dazu verleiten, in die Geschäfte zu gehen und sich dort ein Bild vom reichhaltigen Sortiment des Walldorfer Einzelhandels zu machen.

„Schlemme“ kann man auf der Drehscheibe: Dort stehen ab 17 Uhr mehrere Foodtrucks mit einem abwechslungsreichen Angebot von italienischer über asiatischer Küche bis hin zu heimischen Wildgerichten, mit Kaffee, Cocktails und weiteren Getränken bereit. Außerdem sind auf der Drehscheibe die Stadtwerke Walldorf mit einem Informationsstand vertreten. Weitere Geschäfte, die nicht direkt im Zentrum angesiedelt sind, präsentieren sich auf dem Marktplatz.

Mit dabei ist auch wieder die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt, die zum Auftakt der Veranstaltungen der „Fairen Woche“ (13. bis 27. September) zum „Fair schlemmen“ an ihrem Stand auf dem Marktplatz einlädt: Gemeinsam kann hier mit einem Glas Walldorfer Apfelsaft oder Bio-Cidre angestoßen werden, außerdem werden verschiedene leckere Apfelkuchen für einen guten Zweck verkauft.

Kleine Verkostungen bieten unter anderem auch der „lieber unverpackt“-Laden (auf dem Marktplatz), Wein und Genuss, der Werkstattladen, Die Idee, das Hotel Vorfelder, Süßwaren Seifert sowie die Modegeschäfte Judith Moden und Birgit Hausen an.

Das Modehaus Niebel veranstaltet wieder eine Modenschau, in der Stadt-Apotheke dreht sich das Glücksrad, die Central-Apotheke plant verschiedene Aktionen und die Tanzschule Kronenberger hat ihre Cocktailbar und Tanzvorführungen im Programm. Die Fitbox bietet Spiele zum Gewinn von Gratis-Trainings an, der Brillenladen hat ein Gewinnspiel, das Schuhhaus Austermann lockt mit Rabatten und Tari Bikes präsentiert auf dem Marktplatz Fahrräder. „Bemalen eines Sarges“ heißt es bei Bestattungen Düll. Und die evangelische Kirchengemeinde lädt dazu ein, sich in der Kirche umzusehen, in der sich verschiedene Organisationen, Vereine und Initiativen präsentieren, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen oder sich einfach in der Kirche auszuruhen.

Gewerbeverein und Stadtverwaltung freuen sich auf die Walldorfer Einkaufsnacht, die am Freitag, 13. September, stattfindet: (v.li.) Dietmar Sommer, Sandra Seitz, Kazem Tariwerdian, Bürgermeister Matthias Renschler, Bernhard Gröner, Susanne Nisius, Barbara Mühle und Kerstin von Splényi.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Helmut Pfeifer
Plakat: Gewerbeverein Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: MUT-TOUR 2025 startet mit dem Motto Selbsthilfe in Bewegung

Auftakt in Bochum und Etappen durch ganz Deutschland Knapp 10 Millionen Menschen in Deutschland sind von Depressionen betroffen. Auch wenn das Krankheitsbild immer mehr ins öffentliche Bewusstsein rückt, sind die Betroffenen oft mit Vorurteilen und Stigma...

Christiane Staab MdL besuchte „Anpfiff ins Leben“ in Walldorf

Dialog mit dem 1. Vorsitzenden Jörg Albrecht und Mitarbeitern /  Walldorf. Wie nachhaltige Jugendförderung, soziale Teilhabe und Engagement für alle Generationen unter einem Dach gelingen kann, das zeigte der Besuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) am...

Kulturbühne- So klingt Wiesloch 2025 bringt Amy Blond in den Gerbersruhpark

Konzertreihe „So klingt Wiesloch“ läuft bis Ende Juli Von Mitte Juni bis Ende Juli 2025 findet in Wiesloch erneut die Konzertreihe „So klingt Wiesloch“ im Gerbersruhpark statt. Nach den Erfolgen der letzten drei Jahre wird die Kulturbühne auch 2025 fortgesetzt. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive