Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schwartz: Gegen spielstarke Fürther wieder den Schritt mehr machen

4. Dezember 2015 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS-2015

Sandhausen (mab). Der SV Sandhausen empfängt zum Ende der Vorrunde die SpVgg Greuther Fürth am Freitag, 18.30 Uhr, im Hardtwaldstadion. SVS-Coach Alois Schwartz erwartet „eine spielstarke Mannschaft“ aus Franken und fordert, dass seine Elf wieder den Schritt mehr macht, der zuletzt vielleicht gefehlt hat.

Schwartz zählt die Offensivkräfte des Kleeblatts um den siebenfachen Torschützen Sebastian Freis auf, um zu betonen, dass die Fürther „richtig gute Fußballer in ihren Reihen“ haben.

Auch bei Standardsituationen müsse seine Mannschaft gehörig aufpassen, da der Tabellensiebte um Trainer Stefan Ruthenbeck über einige großgewachsene, kopfballstarke Akteure verfüge – beim 2:1-Sieg der Fürther in Heidenheim sei dies augenfällig gewesen, sagt Schwartz.

Für Denis Linsmayer, der die fünfte Gelbe Karte gesehen hat und eine Zwangspause einlegen muss, kehrt Kapitän Stefan Kulovits nach abgesessener Gelbsperre zurück. Nebenmann auf der Doppelsechs könnte Damian Roßbach sein.

„Er hat es nicht schlecht gemacht. Ihm hat nur das Quäntchen Glück gefehlt“, sagt Schwartz zur Leistung des 22-Jährigen in Duisburg, wo Roßbach eine gute Gelegenheit per Kopf ungenutzt ließ.

Neben Kevin Kratz muss Moritz Kuhn abermals passen, der allerdings wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist. Das gilt auch für Nico Hammann, der sich beim Einsatz für die U 23 des SVS eine Mittelfußprellung zugezogen hatte. 

Manuel Stiefler bleibt derweil das Pech im Jahr 2014 treu. Der Mittelfeldspieler befand sich nach überstandenem Kreuzbandriss auf einem guten Weg zurück aufs Spielfeld.

Doch nun zog er sich im Training einen Innenbandriss im rechten Sprunggelenk zu und muss sein Comeback verschieben.

 

ANZEIGE


REWE_Online_Lieferservice_Logo_Positiv_medium

„Wer hat’s verdient?“ – Mit dem SVS eine vorweihnachtliche Freude bereiten

Sandhausen (las). Der SV Sandhausen fragt „Wer hat’s verdient?“ und möchte ein wenig mithelfen, dass seine Fans ihren Lieben eine vorweihnachtliche Freude bereiten können.

Wer einen Freund, Verwandten oder Bekannten hat, der zuletzt beispielsweise viel Pech hatte, einen großen Erfolg feierte oder der sich selbst zurücknimmt, um anderen zu helfen, der kann in den Genuss zweier exklusiver Logen-Karten mit VIP-Catering für das Zweitliga-Heimspiel des SV Sandhausen gegen Eintracht Braunschweig am Freitag, 11. Dezember, um 18.30 Uhr, kommen.

„Wer hat’s verdient?“ fragt der SVS und lässt sich mit einer E-Mail an [email protected] gerne überzeugen.

Die Fans können ihre Vorschläge unter Angabe ihrer Kontaktdaten bis Montag, 7. Dezember, beim SV Sandhausen einreichen.

Der Gewinner oder die Gewinnerin der zwei Logenkarten im Wert von über 500 Euro wird am Mittwoch, 9. Dezember, ermittelt und benachrichtigt.

„Wer hat’s verdient?“ – der SVS freut sich auf viele Fan-Mails mit Erläuterungen, warum gerade der Auserkorene der Gewinner sein sollte.

 

www.svs1916.de

Ouelle: SV Sandhausen


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv