Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schüler des Gymnasiums nehmen Spende der Steuerungsgruppe Fairtrade entgegen

12. April 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gymnasium Walldorf, ~ Umgebung

 

Geld kommt Schulprojekt in Namibia zu Gute

Wirtschaftsförderin Susanne Nisius und Mitarbeiterin Sandra Seitz haben im Namen der Steuerungsgruppe Fairtrade einen Scheck an Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums überreicht, die sich in der AG des Fairen Handels engagieren. Bei der Spendenübergabe waren auch die Lehrerin und AG-Leiterin Gabriele Krämer de Carrasco und Schulleiter Jürgen Brunsch dabei, die das Engagement der Schüler lobten. Das Geld ist die Hälfte des Überschusses, den die Fairtradegruppe auf dem Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr erwirtschaftet hat. Die andere Hälfte erhielt der Walldorfer Verein Hilfe zur Selbsthilfe.

 

 

Der Betrag in Höhe von 300 Euro wird einem Schulprojekt in Namibia zu Gute kommen. Konkret sollen davon Schulmaterialien wie Hefte, Stifte und Bücher gekauft werden. Die Idee für die Spende in Namibia kommt von einer ehemaligen Schülerin, Eva Gröne, die zurzeit einen Freiwilligendienst in Namibia absolviert. Über ihren Alltag berichtet sie in einem eigenen Blog unter https://eva-in-namibia.jimdosite.com.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Öffentliches Bücherregal in Malsch – ein Ort des Teilens und des Ehrenamts

Neues öffentliches Bücherregal in Malsch – direkt bei der Zehntscheuer Die Gemeinde Malsch freut sich, ein öffentliches Bücherregal zur freien Nutzung eröffnet zu haben. Es steht unter der Treppenüberdachung neben dem Eingang zur Zehntscheuer, gegenüber der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv