Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sandhausen: Falsche Polizeibeamtin bleibt erfolglos –

21. Juli 2017 | #Polizei, Das Neueste, Sandhausen

Zeugen gesucht

2017-07-21 14:59:45

Sandhausen/Dossenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 18 und 22 Uhr versuchte eine falsche Polizeibeamtin an das Geld von Senioren zu kommen. Die vermeintliche Kriminalbeamtin rief nach derzeitigen Erkenntnissen fünf ältere Menschen in Sandhausen und eine Anwohnerin in Dossenheim an. Am Telefon schockte sie die potentiellen Opfer mit dem Hinweis, sie hätte bei festgenommenen Einbrechern die Adresse und Kontodaten des jeweils Angerufenen gefunden. Im weiteren Gesprächsverlauf versuchte die Betrügerin möglichst viele Informationen über ihr Opfer, insbesondere über Bargeld und Schmuck, zu erlangen. Die Unbekannte blieb erfolglos, in keinem Fall kam es zur Übergabe von Geld oder Schmuck. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen sowie Personen, die ähnliche Anrufe erhalten haben, werden gebeten, sich mit dem örtlich zuständigen Polizeirevier in Verbindung zu setzen.

Um sich vor der Betrugsmasche „falscher Polizeibeamten“ zu schützen, raten das LKA Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Mannheim:

   - Die Polizei ruft Sie niemals unter dem Polizeinotruf 110 an.
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie 
     den Hörer auf. So werden Sie Betrüger los.
   - Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach 

o schnellen Entscheidungen,

o Kontaktaufnahme mit Fremden sowie

o Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen.

   - Wählen Sie die 110 und teilen Sie den Sachverhalt mit. Benutzen 
     Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern 
     landen.
   - Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse.
   - Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie 
     vertrauen. 

 

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

Wir danken Leimen-Lokal.de für diesen Beitrag.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive