Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rückschnitt entlang Waldwegen rund um Walldorf

1. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Über „zugewachsene Waldwege“ hat Revierförster Gunter Glasbrenner, Walldorf, dieser  Tage immer wieder Klagen gehört.

Während ein Teil der Waldbesucher bemängelt, dass die Wege zu spät oder zu wenig von wuchernden Pflanzen am Rand befreit würden, kritisieren Naturfreunde, dass beim Abmähen auch seltene Pflanzenarten dezimiert würden und für Insekten verloren gingen. Mit einem ausgeklügelten Mäh- und Mulchplan hat das Kreisforstamt einen Mittelweg eingeschlagen, der die Ziele und Ansprüche des regionalen Waldschutzgebiets berücksichtigt. Je nachdem, ob die Wege im Bannwald, Schonwald oder Erholungswald liegen, wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten gemäht. Im Bannwald, so Revierförster Gunter Glasbrenner, werden die Wege soweit möglich sich selbst überlassen. Entlang der Hauptachsen im Erholungswald mähen die Forstwirte den Sommer über sogar zweimal bei starkem Pflanzenwuchs, wie zum Beispiel am Reilinger Weg oder am Häusleweg im Hochholz. In der Regel darf ansonsten erst ab September gemäht und gemulcht werden. 

Inzwischen hat das Forstrevier mit dem Rückschnitt auf den Hauptwegen im Forstrevier Walldorf begonnen. Herunterhängende Äste werden im Zuge dieser Arbeiten, die mit Unterstützung von katalanischen Forstarbeitern des Projekts „Social Forest“ durchgeführt werden, ebenfalls gekürzt oder abgesägt. Da alle Arbeiten manuell erledigt werden, um die Natur zu schonen, werden diese allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen. Das Forstrevier Walldorf bittet hierfür um Verständnis.

Text: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive