Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

18. September 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Stadtwerke Walldorf

 

Gasleck: „Wir haben das im Griff“

Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen Gasleckprüfung einen Schaden an der Leitung in der Hauptstraße (in der Nähe des Eiscafé Capri) entdeckt. „Da passiert nichts“, beruhigt Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber auf Anfrage der städtischen Öffentlichkeitsarbeit. „Das wurde entdeckt, abgedichtet und ist belüftet.“ Seine Einschätzung der Lage: „Wir haben das im Griff.“ Eine Gefahr bestehe nicht.

Die Gasleckprüfung wird laut Gruber an allen Leitungen regelmäßig durchgeführt, seit Gültigkeit der aktuellen Methanschutzverordnung geschieht das in Walldorf jährlich. Dabei werde die Leitung oberirdisch mit einem geruchsempfindlichen Messgerät „abgeschnüffelt“, so der Stadtwerke-Geschäftsführer, das bei Gasgeruch anschlägt. Genau das sei am Mittwoch in der vorderen Hauptstraße der Fall gewesen: Daraufhin habe man sofort einen Tiefbauer aktiviert, der die Leitung umgehend freigelegt hat. „Ein Gasleck ist vor allem dann ernst zu nehmen, wenn es nicht rechtzeitig entdeckt wird. Dann weiß man nie, wohin sich das Gas seinen Weg bahnt“, erläutert Gruber.

Im speziellen Fall handelt es sich um eine duktile – also diffusionsdichte – Gussleitung, die aus den achtziger Jahren stammt. Die Rohre selbst sehen laut Gruber „gut aus, es gibt keine Korrosion“. Das Problem sei die Verschraubung, durch die das Gas ausgetreten sei. „Die Kollegen haben das mit Fettbinden abgedichtet.“ Das ist aber nur eine provisorische Lösung. In der kommenden Woche soll das betreffende Stück der Gasleitung ausgetauscht und vor allem mit moderneren Verschraubungen und Verdichtungen versehen werden.

Dass das erst nach dem Wochenende erledigt werden kann, ist dann auch die schlechte Nachricht für die Einkaufsnacht und alle, die an diesem Abend durch Walldorf bummeln. Die durch die Arbeiten entstandene Baugrube muss über die nächsten Tage offen bleiben. Eine Baustellenabsicherung soll dafür sorgen, dass das Loch gesichert ist – anders lässt sich das aus Sicht der Stadtwerke auf die Schnelle nicht lösen. „Wir bitten um Entschuldigung für die Beeinträchtigungen und danken für das Verständnis“, sagt Matthias Gruber. Und: „Der Einkaufsnacht wünschen wir natürlich dennoch einen großen Erfolg.“

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen trifft auf Eintracht Trier

SV Sandhausen reist zum Auswärtsspiel nach Trier Am Samstag, 20. September, tritt der SV Sandhausen beim SV Eintracht Trier an. Anstoß in der ältesten Stadt Deutschlands ist um 14 Uhr. Vor der Partie sprach SVS-Cheftrainer Olaf Janßen über die jüngsten Rückschläge,...

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen!

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz gestoppt Der geplante Ausbau der A5 zwischen der Anschlussstelle Walldorf/Wiesloch und dem Autobahnkreuz Walldorf (A6) wird vorerst nicht umgesetzt. Das teilte der ehemalige Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt (CDU) mit. Oppelt hatte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive