Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rock’n’Roll-Weekender 2017 – Rückblick Freitag und Samstag

8. Juni 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Bereits zum 18. Mal versetzte der Rock’n’Roll-Weekender am Pfingstwochenende ganz Walldorf in ein buntes Meer aus  gutgelaunten, in der Mode der 50th gekleideten Menschen, aus tollen Oldtimern und natürlich Rock’n‘Roll.  

(bb) Am Freitagabend begann die Veranstaltung mit der Pre-Party, auf der u. a. Big Joe Louis (GBR) rockte.

[nggallery id=962]

Am Samstag, den 03 Juni, konnten die Besucherinnen und Besucher auf dem Flohmarkt beim Leonardo-Hotel nach Herzenslust in alten (und neueren) Sachen stöbern, feilschen und kaufen. Von Omas Kaffeetasse bis hin zu schicker Garderobe gab es alles für den Fan der vergangenen Zeiten.

[nggallery id=963]

Parallel zum Flohmarkt gab es mit der Pool-Party im Leonardo-Hotel eine Erfrischung im Wasser, am Wasser, mit kühlen Getränken, einer Grillstation und natürlich mit ganz viel Musik. Neben DJ Spy spielten live Smokestack Lightnin‘ (GER).

[nggallery id=964]

Ab 16 Uhr war Party angesagt in der Astoria-Halle. Auf der Außenbühne spielten Blue Ribbon Four (GER) und in der Halle rockten u. a. Tin Cans (GER) und Lustre Kings feat. Mark Gamsjager (USA).

Im Untergeschoß der Astoria-Halle gab es wieder den 50’s Markt mit Friseur, Tattoo-Studio, Fotograf und vielem mehr.

[nggallery id=965]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive