Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Rock Meets Agape“ am 12.11. in Rauenberg

19. Oktober 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Förderverein Hospiz Agape, Kultur & Musik, ~ Umgebung

„Rock Meets Agape“ – das ist das Motto des Rock- und Pop-Festivals, das am Samstag, den 12. November 2022, in der hoffentlich vollen Kulturhalle in Rauenberg stattfinden wird. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr, die Halle öffnet bereits um 19.00 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Bands, die ihr Kommen für den Abend zugesagt haben, versprechen mit Sicherheit einen tollen und bunt gemischten Abend.
Dies sind

  • Best of stromlos glücklich“
  • „Catch22“
  • „Sheerocks“
  • „Slowhands“
  • „So!“

sowie weitere Gäste.

Das sind alles in der Region angesagte Namen, die mit Sicherheit die Halle zum Kochen bringen werden.

 

 

Der Vorverkauf läuft seit Montag, den 10. Oktober 2022, an folgenden Vorverkaufsstellen: 

  • Kloé-Frisöre, Hauptstraße 39-41, 69231 Rauenberg
  • Schreibwarengeschäft Paletti, Hauptstraße 10, 69190 Walldorf
  • Kasse AQWA-Bäderpark, Schwetzinger Str. 88, 69190 Walldorf
  • Ihre Brille, Hauptstr. 10, 69234 Dielheim
  • D’ORO Kaffee & Tee, Altwieslocher Str. 6, 69168 Wiesloch
  • Kindergarten Wirbelwind, Herderstraße 2, 69168 Wiesloch

Der Eintritt kostet 18 €.

Auch online können Karten erworben werden unter
https://login.vr-ticket.de/hospizagape/12.11.22/

 Es ist nicht sicher, ob es eine Abendkasse geben wird, da die Kartenzahl begrenzt ist. An einer eventuellen Abendkasse kostet die Karte 20 €.

Den Reinertrag der Veranstaltung erhält der Förderverein Hospiz Agape, der damit das Hospiz in Wiesloch unterstützt.

Da muss man einfach dabei sein!

 

Textquelle und Logo: Förderverein Hospiz Agape

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive