Bleiben Sie informiert  /  Montag, 11. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert neue RadErlebniskarte

11. August 2025 | Das Neueste, Freizeit

Vielfalt für sportliche und gemütliche Touren

Die neue RadErlebniskarte mit dem Titel „Radfahren im Süden ganz oben“ ist ab sofort erhältlich. Sie bietet eine große Auswahl an Radtouren – von sportlich anspruchsvollen Strecken bis hin zu entspannten Genussfahrten. Laut der Tourismusbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises, Beate Otto, wurden vor allem verkehrsarme Routen mit hohem Erholungs- und Erlebniswert ausgewählt. Alle Strecken sind im Gelände getestet.

30 Touren und zahlreiche Zusatzangebote

Die Karte im Maßstab 1:130.000 verzeichnet 30 Touren, sieben Fernradwege sowie neun Freizeit- und Regionalparkrouten. Neben Rundtouren um verschiedene Orte gibt es thematische Routen, wie das Gravelcrossing von Weinheim nach Walldürn, eine Schlemmertour im Elsenztal oder die „Rundtour der Museen“. Jede Tour ist mit Länge, Höhenprofil und Höhenmetern angegeben.

Digitale Erweiterung per QR-Code

Über QR-Codes lassen sich digitale Routenführungen abrufen. Die Karte enthält zudem Informationen zu Radservicepunkten, E-Bike-Ladestationen, Fahrradreparatur, -verleih und -mitnahme im ÖPNV. Ebenfalls über QR-Codes können touristische Highlights wie die Römerstadt Ladenburg mit Carl-Benz-Museum, die Bergfeste Dilsberg oder der Hockenheimring abgerufen werden.

Angebote für mehrtägige Radtouren

Für längere Touren sind in der digitalen Erweiterung Übernachtungsmöglichkeiten über Bett & Bike, Campingplätze und Hinweise zu Gastronomie, Veranstaltungen sowie zu den Natur- und Geoparks der Region aufgeführt.

Gemeinsame Vermarktung unter neuem Dach

Herausgeber ist die neue touristische Dachorganisation „Im Süden ganz oben“, unter der die Regionen Heilbronner Land, Hohenlohe, Kraichgau-Stromberg, Liebliches Taubertal, Odenwald und Rhein-Neckar zusammenarbeiten. Künftig wird die Karte im gleichen Design bei allen Kooperationspartnern erscheinen.

Kostenlose Ausgabe an vielen Stellen

Die RadErlebniskarte ist kostenlos in Tourist-Informationen, Bürgerbüros, Fahrradgeschäften und Gemeinden erhältlich. Auch im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg liegen Exemplare bereit, die während der Öffnungszeiten abgeholt werden können.

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis macht Unternehmen wieder „Klimafit“

Rhein-Neckar-Kreis bietet erneut „Klimafit“-Projekt für Unternehmen an Start am 18. November – noch wenige Restplätze verfügbar Der Rhein-Neckar-Kreis startet am 18. November eine neue Runde des Förderprojekts „Klimafit BW“ für Unternehmen und Organisationen. Ziel ist...

Walldorfs neue Kunstbeauftragte Dr. Kristina Hoge bereitet ihre erste Ausstellung vor

Herzlich willkommen in Walldorf: (v.li.) Heike Käller (Fachdienst Kultur und Sport), die neue städtische Kunstbeauftragte Dr. Kristina Hoge und Bürgermeister Matthias Renschler   „Wege aufzeigen, die Kunst leisten kann“ „Meiner Ansicht nach darf Kunst alles“,...

Digitalisierung der Justiz im Fokus: Justizministerin Marion Gentges und Christiane Staab MdL besuchten SAP in Walldorf

„Wir brauchen den digitalen Turbo“ Walldorf. Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Christiane Staab besuchte die baden-württembergische Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges, die Firmenzentrale der SAP in Walldorf. Im Mittelpunkt des Austauschs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive