Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 17. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ratten-bekämpfungs-maßnahmen

15. Juli 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Baiertal, Das Neueste, Schatthausen

Stadt lässt entlang der Bachläufe in Wiesloch, Baiertal und Schatthausen Rattenbekämpfungsmaßnahmen durchführen. Überreiches Nahrungsangebot sorgt für stetigen Anstieg der Nagerpopulation

In den nächsten Tagen werden im innerstädtischen Bereich an Leimbach und Waldangelbach, sowie in den Ortsteilen Baiertal und Schatthausen am Gauangelbach gezielte Rattenbekämpfungsmaßnahmen durchgeführt. Dabei wird eine Fachfirma in den Gängen und Schlupflöchern entlang der Bachböschung und den angrenzenden öffentlichen Flächen Rattenköder verstecken. Dort, wo Haustiere mit die-sen Ködern in Berührung kommen könnten, werden diese geschützt in Blechzylindern ausgelegt. Für eine stetige Zunahme der unerwünschten Nagerpopulation sorgt vor allem der reichlich gedeckte Tisch aus weggeworfenen Nahrungsmitteln, Fastfoodresten und vor allem die gezielte Fütterung von Tauben und Enten. Die Stadt will auch deswegen verstärkt gegen diese Art der falsch verstandenen Tierliebe vorge-hen. Immerhin sorgt diese Bekämpfung, die regelmäßig wiederholt werden muss, für einen einmaligen Aufwand von rund 3.000 Euro. Auch die Lagerung von Kompost in Gewässernähe bietet Nahrung und Unterschlupf für die Tiere und sollte auch aus diesem Grund ganz unterbleiben.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive