Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rathauserstürmung und Kinderfasching – diesmal darf jeder mitmachen

19. Februar 2017 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, Uncategorized

Die Narren der KG Blau-Weiss stürmen am 25. Februar mit großem Spektakel das Rathaus, und nachmittags veranstalten sie eine Kinder-Faschingsveranstaltung in der Stadionhalle.

Bei der Prunksitzung der KG Blau-Weiss Wiesloch zündeten die Mitwirkende im PALATIN wieder eine Lachsalve nach der Anderen. Jetzt sind die Narren auf der Zielgeraden ihrer Fastnachtskampagne.

Rathauserstürmung:
Sie stürmen das Rathaus, mit schwerem Gerät, noch nie dagewesen gibt es ein wahrhaftiges Spektakel. Sowohl die KG als auch die Stadtverwaltung laden die Bevölkerung zu dieser wirklich außerordentlichen Rathauserstürmung ein. So gehört der Schlüssel bis Aschermittwoch der KG Blau-Weiss, sie wird ihn närrisch in Obhut behalten. Abgenommen wird das begehrte Stück am Samstag, 25. Februar, um 11.11 Uhr unter den Klängen vom Musikzug Dilsberg, der vom Palatin, vorbei an der Sparkasse und der Löwen-Apotheke weiter auf den Marktplatz zieht. Unterstützt wird der musikalische Umzug von dem Fanfarenzug Wiesloch, der mit seinen schallenden Klängen den Marktplatz füllen wird. Die Karnevalisten werden mit List und Tücke Oberbürgermeister Dirk Elkemann aus seinem Amtssessel hieven, aus dem Rathaus entführen und zur Herausgabe des Schlüssels zwingen. Die Vorstandschaft mit Präsident Stefan Wolter haben sich hieb- und stichfeste Argumente ausgedacht, die wortgewaltig von Sitzungspräsident Reinhold Hirth vorgetragen werden, sodass keine ausreichende Gegenwehr zu erwarten ist. Ob Stadträte und Rathausmitarbeiter freiwillig kapitulieren, oder sich doch heftig zur Gegenwehr setzen wird spannend erwartet.

Die Wieslocher Hausfrauen sorgen für das Wohl der Bevölkerung, sie sind bestens mit Speisen und Getränken vorbereitet. Unterstützen Sie die Karnevalisten bei der Erstürmung des Rathauses und kommen Sie am Samstag in bunten lustigen Masken auf den Marktplatz, wo Jubel – Trubel – Heiterkeit die Stimmung anheizen. Durch Musik, Polonaisen und Gesang wird der Marktplatz mit buntem Treiben belebt sein. Schunkeln, singen und tanzen Sie mit, Sie sind herzlich eingeladen. Bringen Sie Ihre Eintrittkarte von der Prunksitzung mit, Sie erhalten dafür kostenlos eine kleine Überraschung. Bei schlechter Witterung ziehen alle ins Rathausfoyer ein.

Kinderfasching:
Eine alte Tradition wurde von den jungen KG Blau-Weiss Aktiven wieder eingeführt. Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr wird auch dieses Jahr für alle Wieslocher Kinder der Kinderfaschingsnachmittag am Samstag, 25. Februar, um 14.31 Uhr im Anbau der Stadionhalle, Wiesloch, Parkstraße 5/1 veranstaltet. Alle Kinder toben und tanzen zu Fastnachtsmusik, die kleine- und mittlere Garde werden ihre wunderschönen Showtänze aufführen. Und als Höhepunkt gibt es eine Kostümprämierung für die schönsten, lustigsten oder außergewöhnlichsten Kostüme mit einem Preis. Für Essen und Trinken ist für die Kinder und die Eltern bestens gesorgt.

Faschingsveranstaltungen in Seniorenheimen:
Weitere fröhliche Faschingsveranstaltungen werden von der KG Blau-Weiss und den Wieslocher Hausfrauen in den Wieslocher Seniorenheimen stattfinden. Eine schöne Tradition der beiden Vereine für die Bewohner einen fröhlichen Nachmittag zu gestalten.

(Erstellt am 13. Februar 2017)

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Treffen bei Minigolfanlage

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum gemütlichen Treffen bei der Minigolfanlage, Parkstraße 2, 69168 Wiesloch am Donnerstag 21.08.2025 um 18 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf:...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive