Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rainbow Copyshop – seit über 20 Jahren in Wiesloch

30. April 2019 | > Wiesloch, Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

(rp) Wiesloch, 30.04.2019 – Neuigkeiten aus der Wieslocher Geschäftswelt – Rainbow Copyshop in der Ringstrasse 23 (neben dem 1+1 Shop) ist seit über 20 Jahren in Wiesloch. Ralph Heitz und seine Mitarbeiterin stehen den Kunden freundlich zur Seite wenn’s um Kopien, Drucken und Weiterverarbeiten geht.

So erstellen die beiden beispielsweise Printmedien Spiralbindungen für Geschäftsberichte von Unternehmen ebenso sorgen sie für das gute Aussehen der Masterarbeit für Studenten. Eine Kaffeetasse mit einem schönen Wiesloch-Motiv versehen, auch kein Problem.

Inhaber Ralph Heitz und seine Mitarbeiterin

Inhaber Ralph Heitz und seine Mitarbeiterin

Zu Leistungsangebot gehören u.a. Broschüren oder einfache Kopien incl. Farbkopien von A4 bis A3 und Baupläne sowie auch Poster die nach Wunsch sogar in A0 gedruckt werden können.

Für gewerbliche Kunden fertigt der Rainbow Copyshop auch Firmenstempel und Firmenschilder an, dabei erhalten Startup-Unternehmen einen Gründer-Rabatt.

Öffnungszeiten des Rainbow Copyshop: Mo., Di., Do., Fr. von 9:30 – 18:00 Uhr sowie Mi. und Sa. 9:30 – 13:00 Uhr

Einge Fotos vom Rainbow Copyshop in Wiesloch:

 

Die Geschäftsräume befinden sich direkt neben dem Palatin in der Ringstrasse 23 – benachbart befinden sich in dem Gebäude beispielsweise die AOK, der 1+1 Shop Wiesloch, Alarmsysteme Rhein-Neckar, sowie eine Bankfiliale und weitere Geschäfte und Unternehmen. Ein Bioladen befindet sich im Nebengebäude in Hausnummer 23.

Text und Fotos: Robert Pastor

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive