Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

RadSERVICE-Station

31. Mai 2018 | Das Neueste

Am Donnerstag, 7. Juni, wird in Dielheim eine neue RadSERVICE-Station eingeweiht / Radlerinnen und Radler können hier kostenlos ihr Fahrrad aufpumpen und kleinere Reparaturen vornehmen

Radfahren soll im Alltag einfach und flexibel möglich sein. Eine Panne kommt da meist ungelegen –  insbesondere, wenn man das passende Werkzeug nicht dabei hat. Szenarien wie diesen will der Rhein-Neckar-Kreis in Kooperation mit der Initiative RadKULTUR durch so genannte RadSERVICE-Stationen vorbeugen. Daher wird am Donnerstag, 7. Juni, um 11 Uhr in Dielheim auf dem St. Nicolas-de-Port-Platz vor dem Theater im Bahnhof eine solche Station eingeweiht. Insgesamt 24 dieser nützlichen Reparaturmöglichkeiten werden im Laufe des Sommers im ganzen Landkreis aufgebaut und stehen den Bürgerinnen und Bürgern dann dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.

Die „RadSERVICE-Stationen“ halten neben einer Luftpumpe für alle gängigen Ventile auch Werkzeug für kleine Ausbesserungen am Fahrrad bereit. Beate Otto, Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, begrüßt die Installation der neuen Station in Dielheim: „Damit erweitern wir unseren Service für Radlerinnen und Radler mit einem flächendeckenden „RadSERVICE“-Angebot im gesamten Kreisgebiet. Ich lade alle Radbegeisterten dazu ein, die neuen Stationen auszuprobieren.“  Der Rhein-Neckar-Kreis stellt die Stationen in Kooperation mit den beteiligten Kommunen, Radgeschäften und diversen Vereinen im Rahmen der Förderung durch die „Initiative RadKULTUR“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit dem ADFC auf.

Eine Karte mit allen Standorten der „RadSERVICE-Stationen“ im Kreis gibt es unter www.deinefreizeit.com

Liste der geplanten Standorte

Brühl, Dielheim, Eberbach, Edingen-Neckarhausen, Heidelberg, Hockenheim, Ladenburg, Leimen (bereits in Betrieb), Meckesheim, Neckargemünd, Plankstadt, Rauenberg, Reichartshausen, Schönau, Schriesheim, Schwetzingen, Sinsheim, St. Leon-Rot (bereits in Betrieb), Waibstadt, Walldorf, Weinheim und Wiesloch.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive