Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Radiale – Kunst im Kreis 2021 verlängert bis 11. Juli

15. Juni 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Die Ausstellung „Radiale – Kunst im Kreis 2021“ von 14 Künstlerinnen und Künstlern aus der Metropolregion Rhein-Neckar ist bis zum 11. Juli 2021 verlängert.

 

(bb) Die Ausstellungsorte in Walldorf sind die Galerie Alte Apotheke und die benachbarte Ehemalige Synagoge.

In der Galerie Alte Apotheke werden Werke der Künstlerinnen Elsa Becke (Schwarz-Weiß-Fotografien), Gisela Desuki (Videoarbeiten) und Doris Erbacher (Aquarellzeichnungen) präsentiert.

 

 

 

 

In der Ehemaligen Synagoge hat Fritzi Haußmann eine Installation mit ausrangierten Stühlen und alten Fahrradschläuchen konzipiert, die auf dem Spiel „Reise nach Jerusalem“ basiert.
Die „raumgreifende Installation“ soll inhaltlich historische und aktuelle gesellschaftspolitische Fragen aufgreifen.

 

 

 

Galerie Alte Apotheke, Hauptstraße 47
Ehemalige Synagoge, Albert-Fritz-Str. 7
beide 69190 Walldorf

Die Ausstellungen sind geöffnet donnerstags von 16 Uhr bis 19 Uhr und sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr zu den derzeit geltenden Corona-Bestimmungen.

Am Sonntag, den 04. Juli, werden die Künstlerinnen und die Kuratorin in der Galerie Alte Apotheke anwesend sein.

Nachdem die Ausstellungen nun wieder „live“ besucht werden können, ist die Laufzeit beider Ausstellungen bis zum 11. Juli verlängert.

Weitere Informationen zu den Ausstellungsorten und zu den Künstlerinnen und Künstlern finden Sie auf der Homepage der „Radiale – Kunst im Kreis 2021“.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive