Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

RadGuides Rhein-Neckar: Touren zur Burg Steinsberg, der Kraichgau und leckere Weinproben

9. Juli 2024 | Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery, Rauenberg, Sport, ~ Umgebung

Im Juli bieten die RadGuides Rhein-Neckar wieder verschiedene Touren an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können. Dabei kommen Geschichtsinteressierte ebenso auf ihre Kosten wie Genießerinnen und Genießer. Nachfolgend die nächsten drei Touren im Überblick:

Sonntag, 14. Juli: Burg Steinsberg – Kompass des Kraichgaus

Die 37 Kilometer lange Tour für E-Bikes führt ab Sinsheim auf und ab durch das „Land der 1000 Hügel“, vorbei an Eichelberg, Tiefenbach und Elsenz, sowie der Kreuzberg- und der Michaelskapelle mit traumhafter Aussicht. Die Teilnehmenden genießen dabei immer wieder die abwechslungsreichen Blicke auf ihren „Kompass“, die Burg Steinberg, die am Ende auch besucht wird. Dort erfährt die Gruppe Interessantes über die Gründerfamilien der Burg und über das sehr aufwendige Bauverfahren. Picknick mit Selbstverpflegung unterwegs, eine Schlusseinkehr ist möglich. Start: 10 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide:  Wolfgang Heuschkel, Anmeldung: [email protected]

Sonntag, 21. Juli: Spurensuche – eine Schweizer Enklave im Kraichgau

Der Kraichgau ist eine äußerst fruchtbare Landschaft. Politische und geographische Besonderheiten der Region lockten nach dem Dreißigjährigen Krieg eine große Zahl von Migrantinnen und Migranten hierher – auch aus der Schweiz. Die „Zuzügler“ brachten ihr Wissen mit und hatten damit großen Einfluss auf die wirtschaftliche und landwirtschaftliche Entwicklung. Die Tour führt ab Sinsheim auf einer Länge von 45 Kilometern zu verschiedenen Orten des Geschehens und bietet dabei nicht nur einen Einblick in die damalige Entwicklung, sondern ordnet auch ein, welche Einflüsse wirkten. Eine Tour für Geschichtsinteressierte mit ausreichend Puste oder Pedelec – auf der Spurensuche sind einige Höhenmeter zu überwinden. Start: 10 Uhr, Kosten: 8 Euro, RadGuide: Martin Siegl, Anmeldung: [email protected]

Sonntag, 21. Juli: Radtour mit Weinprobe mit Andreas Ihle

Der Rundkurs ab Rauenberg führt die Gruppe 32 Kilometer lang durch das Weinanbaugebiet der Badischen Bergstraße und des Kraichgaus. Zusätzlich zu Informationen zur Weinbaugeschichte kommt es bei dieser Tour auf den Hausberg von Rauenberg, den Mannaberg, zu einem Highlight: Andreas Ihle vom Weingut Ihle wird den Teilnehmenden zwischen den Reben drei seiner Weine vorstellen und sie fachkundig in die Geheimnisse des Weinbaus entführen. Nach der Stärkung im Weinberg geht es mit dem Rad weiter, durch Hohlweg und Täler mit Schlössern hinauf zur Letzenbergkapelle. Nach der durch die Landschaft geprägte abwechslungsreichen Tour mit sehr schönen Aussichtspunkten geht es wieder zurück zum Weingut. Hier besteht die Möglichkeit, sich für den Heimweg zu stärken. Start: 11 Uhr, Kosten: 8 Euro für die Tour, 12 Euro für Weinprobe mit drei Weinen, RadGuide: Thomas Stang, Anmeldung: [email protected]

Weitere Infos zu diesen und weiteren Touren: https://www.deinefreizeit.com/radtouren/radguides-rhein-neckar-gefuehrte-radtouren/

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv