Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fast ein Dutzend Anrufe falscher Polizeibeamter – Polizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit

22. Oktober 2018 | #Polizei, Das Neueste

Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Sonntagabend meldeten sich einige Bürgerinnen aus den Revierbereichen Sinsheim, Neckargemünd sowie Wiesloch, die Anrufe von sog. „falschen Polizeibeamten“ erhalten haben.

In den Telefonaten warnten die „Polizisten“ die Kontaktierten zum einen vor dem Herumtreiben einer rumänischen/bulgarischen Einbrecherbande und wiesen sie daraufhin, Türen und Fenster geschlossen zu halten, zum anderen gaben sie die Festnahme von Einbrechern vor, die Notizen mit den nun Angerufenen mitgeführt hätten.

Die Bürgerinnen, auffallend ist, dass alle Frauen denselben Vornamen trugen, reagierten jedoch korrekt, ließen sich nicht weiter in ein Gespräch verwickeln und beendeten die Telefonate. Zu Schäden kam es nicht. Die teilweise angezeigten Rufnummern auf dem Display – 07261/1110 – übermittelten die Angerufenen der Polizei.

Registriert wurden die Telefonate in den Gemeinden Gaiberg, Bammental, Zuzenhausen sowie in den Städten Neckargemünd, Neckarbischofsheim und Wiesloch.

Die Polizei gibt folgende Ratschläge:

 - Hinterfragen Sie stets kritisch und versichern Sie sich, mit wem Sie es zu tun haben - Geben Sie niemals Auskünfte über Besitz-/Vermögensverhältnisse - Vereinbaren Sie keine Treffen oder geben Geld an Unbekannte - Beenden Sie die Gespräche umgehend und alarmieren die Polizei - Bei Anrufen der Polizei erscheint nie die 110 - Prüfen Sie ihren Eintrag im Telefonbuch, lassen sie ggfs. ihren Vornamen entfernen 

Auf die Möglichkeit einer kostenfreien Beratung durch die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mannheim, Tel.: 0621/174-1212 wird zudem hingewiesen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Innowerft berichtet im Gemeinderat Walldorf über ein erfolgreiches Jahr

  Mit einem großen Exit zum besten Abschluss „Das ist der bisher beste Jahresabschluss der Innowerft“, freute sich Dr. Thomas Lindner. Der Geschäftsführer des Start-up-Accelerators, dessen Gesellschafter die Stadt Walldorf, die SAP (beide mit je 42,5 Prozent)...

Offenes Treffen im Astorpark am 23. August

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Evangelische Stadtmission Heidelberg hat in Abstimmung mit der Stadt Walldorf für Besucherinnen und Besucher der Walldorfer Begegnungsstätte Plattform und alle Interessierten in diesem Sommer als neue Idee offene Treffen ins...

Ein wichtiger Schritt für den Tierpark Walldorf

  Gemeinderat fällt den Baubeschluss fürs neue Betriebsgebäude „Wir bekommen ein modernes, zeitgemäßes Gebäude“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch, als er dem Gemeinderat die Entwurfsplanung für den Neubau eines Betriebsgebäudes im Tierpark vorstellt. Den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive