Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 31. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Pilotprojekt in Walldorf: Neuer Blitzer bei der Monsterkreuzung

20. September 2014 | > Walldorf, Das Neueste, Wiesenbach

blitzer1

(al) Für den Blitzmarathon wurde in Walldorf keine Blitzstelle gemeldet. Pünktlich zum Blitzmarathon wurde aber das schon im April angekündigte Pilotprojekt verwirklicht.

An der L723 in der Nähe der Kreuzung mit der L598 wurde ein stationärer Blitzer montiert.

Dazu nachfolgende Info vom April:

Der Rhein-Neckar-Kreis wird im Rahmen eines Pilotverfahrens an fünf Standorten

stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen einrichten.

Vorgesehen sind digitale, laserbasierende und berührungslose Anlagen, die nun ausgeschrieben werden.

Die Auswahl der Standorte erfolgte unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen

blitzer2an Unfallschwerpunkten, gefährlichen Stellen und schutzwürdigen Streckenabschnitten.

Einbezogen wurden Auswertungen der Verkehrsüberwachung an Straßen mit

maßgeblicher Verkehrsbedeutung und hohem Verkehrsaufkommen sowie Erkenntnisse

der Straßenverkehrsbehörde und der Verkehrskommission. In Frage

kamen nur Stellen, an welchen alle Kriterien in besonderem Maße erfüllt sind.

 

Im Einzelnen sind dies:

· Schriesheim, B 3 am südlichen Ortseingang im Bereich der Busausfahrt,

· Ilvesheim, L 542 an der Ortseinfahrt aus Richtung Ladenburg,

· Neckargemünd, B 37 nach der Ortseinfahrt aus Richtung Heidelberg,

· Lobbach, L 532 nach dem Ortseingang von Waldwimmersbach aus Richtung

Wiesenbach,

· Walldorf, L 723 in der Nähe der Kreuzung mit der L 598.

Erfahrungen anderer Straßenverkehrsbehörden haben gezeigt, dass nicht nur

unmittelbar an den Messstellen selbst, sondern auch in deren weiteren Umfeld die

gefahrene Geschwindigkeit deutlich zurückgeht. Mit den stationären Messanlagen

verfolgt das Landratsamt das Ziel, das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer an

ausgewählten Strecken maßgeblich und nachhaltig zu beeinflussen, um damit zu

einer Erhöhung der Verkehrssicherheit beizutragen.

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis beabsichtigt anhand der gesammelten Erfahrungen

an den Pilotstandorten über die Weiterentwicklung der stationären Geschwindigkeitsüberwachung

zu entscheiden.

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Wiesloch Sommerfest „Picknick und Musik“

Am Freitag, den 01.08.2025 ab 18.00 Uhr, findet das TSG Sommerfest aufgrund der Wettersituation im Anbau der Stadionhalle statt. Eingang Parkstraße. Getränke werden vor Ort verkauft und der Eintritt ist frei. Freut Euch auf Livemusik der Skippendales. Wir freuen uns...

Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September 2025 in Wiesloch ist geplant

  Turnusgemäß findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es am 21. September von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und Jung und Alt....

Benefizkonzert am 31. Juli ist in die Astoria-Halle verlegt

  SAP Sinfonieorchester spielt für das Hospiz Agape Das Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters für den Förderverein Hospiz Agape am Donnerstag, 31. Juli, 20 Uhr, muss wetterbedingt in die Astoria-Halle verlegt werden. Das teilt der Hospiz-Förderverein mit....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive