Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Pflegestellen für Privattiere aus der Ukraine gesucht!

12. März 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste

Bitte den Text vor einer Bewerbung unbedingt genau lesen!

Wir möchten gerne eine Liste erstellen mit Menschen, die die Möglichkeit haben, Tiere von geflüchteten Privatleuten aus der Ukraine aufzunehmen und als Pflegestelle zu betreuen. Für wie lange, welche Tiere usw. steht noch in den Sternen, wir möchten aber auf Nachfragen vorbereitet sein. Es geht hierbei nur um Tiere, die Besitzer haben, die ihre Tiere so bald als möglich wieder zu sich nehmen möchten.

Der Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf und sein Tom-Tatze-Tierheim dienen dabei nur als Vermittler, können keine Aussagen über Verträglichkeit, Gesundheit etc. der Tiere geben. Es werden lediglich Kontaktdaten weitergegeben.

Wichtig zu wissen ist es, dass die Tiere beim Veterinäramt gemeldet werden müssen. Sind die Tiere noch nicht gechipt oder gegen Tollwut geimpft, muss das nachgeholt werden. Die entsprechende Umsetzung von notwendigen Quarantänemaßnahmen müssen dann auch noch geklärt werden. Zum Beispiel, dass die Tiere nur auf dem Grundstück gehalten werden, Hunde dieses dann auch zum Gassigehen nicht verlassen dürfen. Sind schon Tiere im aufnehmenden Haushalt der Pflegestelle vorhanden, müssen diese schon gegen Tollwut geimpft sein.

Wenn Sie aus unserem Einziehungsgebiet kommen (Wiesloch, Walldorf, St.Leon-Rot, Dielheim und Malsch) und sich vorstellen können, Tiere (vermutlich hauptsächlich Hunde und Katzen) aufnehmen zu können, dann benachrichtigen Sie uns. Dies ist allerdings nur per E-M

ail, per Brief oder per Fax möglich, da wir auf jeden Fall eine schriftliche Bestätigung für die Weitergabe Ihrer Kontaktdaten benötigen.

Nachricht bitte an [email protected] oder Fax 06222-388935 oder an den Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf, Geschäftsstelle, Frauenweiler Weg 22, 69168 Wiesloch mit folgenden Angaben:
– Name, Adresse, Telefonnummer.
– Welche und wie viele Tiere können Sie aufnehmen?
– Für wie lange können Sie die Tiere aufnehmen?
– Welche Tiere haben Sie bereits zuhause?
– Bestätigung der Weitergabe der Kontaktdaten im Rahmen dieser Aktion.

Bitte keine telefonischen Anfragen!

Sind Sie sich bitte bewusst, dass die Tiere möglicherweise traumatisiert sind und es wirklich eine große Aufgabe sein kann und evtl. viele Geduld und Arbeit braucht.

Wir werden natürlich versuchen, dass alle Unterkünfte Ausnahmen machen und den geflüchteten Menschen erlauben, ihre Tiere bei sich zu behalten. Das wäre die beste Lösung für alle.

Vielen Dank vorab an alle, die helfen können.

Quelle: Tom-Tatze-Tierheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive