Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

OsterVarieté 2023 in Wiesloch – Show begeistert die Besucher

11. April 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, Leitartikel

„It’s Showtime!“ hieß es am vergangenen Osterwochenende in Wiesloch im Palatin Kultur- und Veranstaltungszentrum.

Nach 2022 war das OsterVarieté nun zum zweiten Mal in Wiesloch. Auch diesmal waren die Besucher wieder begeistert. Ein perfektes Familien-Osterwochenende!

Auf die Frage: „Was hat dir am besten gefallen?“ – antworteten nicht wenige Kinder mit: „Alles!“.

Varieté ist eine Form des Live-Entertainments, bei der verschiedene Darbietungen wie Akrobatik, Jonglage, Zauberei, Comedy, Musik und Tanz miteinander kombiniert werden. Das Ziel des Varietés ist es, das Publikum zu unterhalten und zu faszinieren. Es ist eine Mischung aus Kunst und Unterhaltung, die oft in einem speziell dafür eingerichteten Theater oder Zelt aufgeführt wird. Die Künstler und Akrobaten des OsterVarieté  sind Meister ihres Fachs und boten dem Publikum in Wiesloch eine spektakuläre und unvergessliche Shows. Varieté ist eine zeitlose Kunstform, die seit dem 19. Jahrhundert existiert und bis heute populär ist.

Vegas Showgirls

Vegas Showgirls

Das vielfältige Showprogramm sorgte Spannung und Unterhaltung. Das OsterVarieté 2023 überzeugte auch Jugendliche Besucher, die zunächst skeptisch waren und nur bei der Veranstaltung waren, weil die Eltern es so wünschten. Nach der Show auf dem Weg aus dem Saal des Palatin hörte man diese Teenager sagen, dass es ihnen sehr gefallen hat. Sie kamen mit einer anderen Erwartungshaltung, gingen von einem langweiligen Theater aus.  Doch statt eines Theaterstückes in fünf Akten bot das OsterVarieté vielseitige kurzweilige Showeinlagen.

Pascal de Boer aus den Niederlanden

Pascal de Boer aus den Niederlanden

Pascal de Boer, Marcelini und alle anderen die auf der Bühne des Palatin in Wiesloch standen sind Vollblut-Entertainer. Meister ihres Faches. Dies bestätigt sich nicht nur anhand dessen, was sie auf der Bühne leisten, sondern noch viel mehr an der Reaktion des Publikums. Der hohe Grad der Zufriedenheit zeigte sich durch den tobenden Applaus der Besucher.

Marcelini - Conférencier, Zauberer, Bauchredner und Comedian

Marcelini – Conférencier, Zauberer, Bauchredner und Comedian

Die Künstler schaffen es, die Zuschauer zur Interaktion zu bewegen und Stimmung zu schaffen, als würde dies durch Knopfdruck geschehen. Bei den musikalischen Darbietungen klatsche das junge sowie das ältere Publikum gleichermaßen mit. Ebenso wurde auch mitgesungen.

Atemberaubende Akrobatik ließ die Beobachter allerdings auch konzentriert Schweigen und Staunen. Ebenso wie beispielsweise auch die Lasershow oder die musikalisch untermalte Sandmalerei.

Die Mitarbeiter des Palatin Veranstaltungs- und Kulturzentrum waren auch sichtlich mit Freude bei der Arbeit. Sie begrüßten und bewirteten die zahlreichen Besucher mit einem freundlichen Lächeln. Neben Getränken wurden auch Speisen und Snacks wie beispielsweise Käselaugenstangen angeboten.

Das Multimedia-Team des Palatin war auch wieder im Einsatz und sorgte für das passende Erinnerungsfoto zur Veranstaltung. Ein kostenfreier Service des Palatin welcher Besucher sehr erfreute.

Im Foyer des Palatin waren des Weiteren auch Sponsoren der Veranstaltungen mit kleinen Ständen vertreten. So auch der Versicherer des Palatin, die Badische Versicherung (BGV).

Badische Versicherung (BGV)

Badische Versicherung (BGV)

Simon Förderer von der BGV bekam an seinem Stand freundliche Unterstützung. Sein Versicherungsbüro befindet sich in Wiesloch in der Hauptstraße.

Das Wieslocher Autohaus Ranaldi war auch einer der lokalen Sponsoren des Events, vor dem Palatin auf dem Platz stand daher auch ein Fahrzeug des Wieslocher Traditionsunternehmens. 

Sponsor der Veranstaltung u.a. Autohaus Ranaldi

Sponsor der Veranstaltung u.a. Autohaus Ranaldi

Im Ganzen lässt sich als Fazit nur gutes sagen. Eine schöne Veranstaltung am passenden Veranstaltungsort. Neben der eigentlichen Varietéshow wurde auch ein Rahmenprogramm für alle im Freien geboten. Zum einen mit der Hüpfburg für die Kinder am Ostersamstag und zum anderen mit dem TSG HOFFEXPRESS vor dem Palatin am Ostersonntag.

Dass bei einer kommerziellen Veranstaltung auch ein Teilbereich geschaffen wurde, der kostenlos der Allgemeinheit zugänglich ist, ist lobenswert zu erwähnen. Dient dies ja sozusagen dem Gemeinwohl – dem Wohle aller, ob mit oder ohne Eintrittskarte. Großzügig zeigte sich der Veranstalter, die KS Eventproduktionen GmbH aus Ladenburg auch dadurch, dass er im Vorfeld der Veranstaltung zahlreiche Eintrittskarten zur Verlosung den Medien zur Verfügung stellte. Neben der Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum GmbH wirkte an der Veranstaltung im Hintergrund auch die Agentur eventeffekt aus Hirschberg an der Bergstraße mit. Dies gewährleistete auch eine gute Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld der Veranstaltung. Die multimediale Bewerbung des Events erfolgte sehr professionell, online ebenso wie offline. So verwundert es nicht, dass am Osterwochenende im Palatin auch schon das WinterVariete beworben wurde.

Neben den einfachen Eintrittkarten bot das OsterVarieté 2023 auch zwei spezielle Angebote an, zum einen das Palatin Special Dinner & Show und zum anderen das Palatin Special Familienbuffet & Show. Eine gelungene Paarung von Gastronomie und kultureller Veranstaltung, wie wir finden.

Weitere Impressionen des Abends:

Text und Fotos: Robert Pastor

 

Folgender Betrag zu einer besonderen Veranstaltung im Palatin könnte Sie auch interessieren:

Wiesloch: Ball der Vampire 2020 – Große Fotogalerie plus Video

Zugabe:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive