Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ost trifft West: Berühmte Jazz Beispiele mit Gitarre & Sitar in einzigartiger Kulisse

7. April 2015 | Jazz Club Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Gitarre West traf Sitar Ost zum gemeinsamen Jazzen SAM_4534in der Pankratius Kapelle, Altwiesloch.

Am Sonntag-Nachmittag interpretierten Peter Schneider auf seiner SAM_4536einzigartigen indischen Sitar und SAM_4545Michael Herweg auf seiner Archtop Jazz Gitarre, die in Handarbeit  von Maestro Henning Doderer aus dem Taunus gefertigt wurde ( kürzlich erst in einem  feature des ZDF ausfuehrlich im tv vorgestellt) sowohl solistisch als auch gemeinsam Jazzthemen und verbanden „spielerisch“ östliche und westlichen Musik-Traditionen in improvisierter Musik und demonstrieren dabei für jeden Interessierten die Eigenarten der Instrumente in meisterlicher Form.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2344296/Gitarrenbauer-mit-Geduld

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Während die gewöhnlich 6-seitige Gitarre dem Spieler weitreichende melodische und harmonische Möglichkeiten bietet, ist die 18- seitige indische Langhals Sitar in einer stabilen Tonart gestimmt und so fehlen ihr die vielfältigen akkordischen Mittel einer Gitarre.

Um die charakteristischen Ausdrucks-Möglichkeiten  und Klangeigenschaften dieser unterschiedlichen Instrumente vorzustellen, beschritten Peter Schneider und Michael Herweg beim Konzert in der bezaubernden Kulisse der Pankratius-Kapelle   bei der Zusammen-Führung von Sitar und Gitarre einen sehr reizvollen Weg.

Sie präsentierten bekannte Jazzthemen und ausgewählte Motive aus der Klassik gemeinsam und als Solisten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beide Musiker haben beruflich einen akademischen Hintergrund. Peter SchPM.Duo-1neider ist emeritierter Biologie-Professor, Schriftsteller, Theater-Leiter, Schnitz-Künstler, Michael Herweg  ist Linguist Dozent, Manager,  um nur einige Seiten dieser beiden Multi-Talente zu nennen.  Sie haben sich in Wiesloch erstmals 2007 in der kammermusikalischen Konzert-reihe des PZN vorgestellt, damals spielte Peter schneider noch Kontrabass.

Das Konzert – Programm entnehmen Sie bitte der Ankündigung:

https://www.wiwa-lokal.de/heute-sitar-trifft-gitarre-jazz-sonntagnachmittag-der-pankratius-kapelle/

Die Zuhörer -schauer aller Alterstufen in der gut gefüllten Kapelle waren ergriffen und begeistert und hoffen auf eine Neuauflage in nicht allzu langer Zeit.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive