Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ortsverwaltung Schatthausen bittet um Aufmerksamkeit

29. August 2022 | > Wiesloch, Leitartikel, Natur & Umwelt

Illegale Müll- und Bauschuttablagerungen

 

 

 

In der letzten Zeit sind der Ortsverwaltung Schatthausen wieder vermehrt illegale Müll- und Bauschuttablagerungen im Schatthäuser Eichwald gemeldet worden. Am Dreispitzweg Kreuzung Panzerweg sind jüngst drei ca. 10 m³ große Ablagerungen von modernden und verfaulten Stroh- Mist- und Heuhaufen entdeckt worden.

Umweltbewusste Spaziergänger*innen haben diese Verunreinigungen umgehend der Verwaltung mitgeteilt. „Mein Dank gilt diesen aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern“, so Ortsvorsteher Lutz Römmer. „Wir haben ein gut funktionierendes Abfallsystem“, appelliert Herr Römmer. Die Abgabe von Materialien wie Kühlschränken, sonstigem Elektroschrott, Metall, Papier, Batterien, Druckerpatronen, CD´s, sowie Grünschnitt in haushaltsüblichen Mengen ist im Wertstoffhof der AVR in Wiesloch möglich.

Die Entsorgung von Abfall im Wald, in der freien Landschaft oder auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen stellt eine klare Ordnungswidrigkeit dar. Diese wird zur Anzeige gebracht, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.

Ortsvorsteher Römmer weist darauf hin, dass die illegale Entsorgung von Müll und Abfällen aller Art umweltschädlich ist. Abfälle verunstalten nicht nur die Landschaft, sondern belasten die Natur und stellen auch Gefahren für Mensch und Tier dar. Gleichzeitig entstehen für deren Beseitigung immense Kosten, die der Steuer- und Gebührenzahler zu tragen hat. Hinweise auf Verursacher von Ablagerungen im Wald nimmt die Stadt Wiesloch oder die Polizei auf.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive