Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen und Fritz Solar spenden gemeinsam Solarmodul für Waldkindergarten

19. Mai 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (MDL), Photo Gallery

Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen und Fritz Solar spenden gemeinsam Solarmodul für Waldkindergarten

140516_Spendenübergabe_Solarmodul_WaldkindergartenAuf Initiative der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gibt es seit März 2013 auch in Wiesloch einen Waldkindergarten am Rande des Dämmelwalds. Für die Grünen ist das Angebot eines Waldkindergartens eine Herzensangelegenheit. „Ein Kindergarten, bei dem die Kinder während des gesamten Jahres im Freien und im Wald sind, ist eine hervorragende Ergänzung in unserer hiesigen Kindergartenlandschaft. Hier lernen Kinder schon früh mit dem Wechsel der Jahreszeiten umzugehen, keine Scheu vor Wetter und Temperaturen zu haben und den verantwortlichen Umgang mit Tieren und unserer Umwelt“, betonte die Grüne Gemeinderatskandidatin Gabriela Lachenauer.

Mit dem Bau einer Holzhütte zu Beginn dieses Jahres kam seitens der Kindergartenleitung der Wunsch auf, diese insbesondere in den Wintermonaten, ausleuchten zu können. Der Grüne Ortsverband hatte sich daraufhin entschieden, gemeinsam mit der Firma Fritz Solar, eine Sachspende in Form eines Solarmoduls sowie dessen Installation zu tätigen. Am vergangen Freitag, den 16.5. wurde die Spende jetzt offiziell an den Waldkindergarten übergeben. Das Solarmodul ist ein kleines Projekt mit didaktischer Wirkung, denn Bewusstsein für Umweltschutz und Natur fängt bei den Kleinsten an. Wir Grüne sind mächtig stolz, dass wir mit unserer Spende dazu einen Beitrag leisten konnten, erläuterte der Grüne Gemeinderatskandidat Tobias Liebig-Cardinale.

„Für uns Grünen ist diese Spende natürlich ein wichtiger ökologischer Beitrag zur Energiewende, da hier keine fossilen Energieträger notwendig sind und die Technologie robust, langlebig und wartungsarm ist“, ergänzte Kai Schmidt-Eisenlohr, langjähriges Gemeinderatsmitglied für die Grünen im Stadtrat.

Der Trägerverein Zipfelmützen freute sich sehr über die großzügige Spende. „Jetzt haben wir endlich die Möglichkeit, gerade auch in der dunklen Jahreszeit, selbst genügend Ökostrom zu erzeugen, um Licht in unsere Waldhütte zu bringen. Wir danken den Wieslocher Grünen und der Firma Fritz Solar sehr herzlich für diese tolle Unterstützung, so Matthias Reinhard vom Wieslocher Waldkindergarten zum Abschluss des Termins.

www.kai-schmidt-eisenlohr.de

Ortsverband Wiesloch B90/Grüne

Gemeinderats-Fraktion Wiesloch B90/Grüne

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive