Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 15. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nullnummer gegen Kassel

4. April 2022 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Nach zuletzt zwei verlorenen Spielen ist der FC-Astoria Walldorf zurück in die Punkte gekommen. Trotz angespannter Corona-Situation konnte der FCA gegen den Tabellennachbarn KSV Hessen Kassel ein leistungsgerechtes 0:0-Unentschieden erzielen.

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2021-2022. FC Astoria Walldorf – KSV Hessen Kassel. Marco Manduzio (FCA Walldorf). 02.04.2022 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

Walldorfs Cheftrainer Matthias Born kehrte nach überstandener Corona-Infektion zurück an die Seitenlinie. Außerdem wurden im Laufe der Trainingswoche Roman Hauk, Maik Goß, Nico Hillenbrand, Niklas Antlitz, Christoph Becker und Mirco Born freigetestet. Für Becker und Born steht die sportgesundheitliche Untersuchung noch aus, deswegen waren sie noch nicht Teil des Spieltagkaders. Mit Marcel Carl und Morris Nag kehrten zudem zwei Spieler zurück nach überstandener Verletzungspause.

Bei leichtem Schneefall entwickelte sich auf seifigem Geläuf im Dietmar-Hopp-Sportpark eine gute Regionalliga Partie. Beide Abwehrreihen waren darauf bedacht massiv zu stehen und nichts zuzulassen. In der 27. Minute hatten die Gäste den ersten guten Torabschluss nach einer vielversprechenden Überzahlsituation, doch Iksal schloss freistehend zu früh ab und stellte Luis Idjakovic mit einem strammen Schuss aus 16m-Tornetfernung vor wenig Probleme. Auf der Gegenseite zwang Niklas Antlitz mit einem platzierten Kopfball KSV-Keeper Zunker zu einer Glanzparade (35.).

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie auf Augenhöhe und stets ausgeglichen. Bei beiden Mannschaften hätte mehr Torgefahr aufkommen können, wenn der letzte Pass häufiger angekommen wäre. In der 70. Minute war es wieder Kassels Bester, Schlussmann Zunker, der einen Schuss von Dennis De Sousa nach einem feinen Solo aus dem Winkel kratzte. In der Schlussphase suchten, sowohl Walldorf, als auch Kassel nach dem Lucky Punch, nach einer Standardsituation wäre dieser beinahe Kassels Flotho gelungen, sein Kopfball aus kurzer Distanz zischte aber über den Walldorfer Querbalken (83.).

Stimmen zum Spiel:

Tobias Damm: „Mit dem Punkt müssen wir leben, ich denke beide Mannschaften können damit leben. Wir haben für unsere Verhältnisse ein gutes Auswärtsspiel gemacht. Wir haben guten Fußball gespielt, es hat nur das Tor gefehlt. Wir hatten in der ein oder anderen Situation auch Glück. Wenn wir uns etwas vorwerfen lassen können, dann das wir im gegnerischen Strafraum nicht zwingend genug waren.“

Matthias Born: „Es war ein Spiel auf Augenhöhe, beide Mannschaften haben mit Ausfällen zu kämpfen, für uns war es keine leichte Woche. Ich bin froh darüber, dass wir heute ein gutes Spiel gemacht haben und zumindest einen Punkt geholt haben. Wir hatten zwar die zwei, drei besseren Chancen als der Gegner, am Ende hat sich Kassel aber auch den Punkt verdient.“

Ausblick:

Für beide Teams wäre in der aktuellen Phase und aufgrund der aktuellen Tabellensituation ein Dreier natürlich hilfreicher gewesen, der Punkt kann aber auch am Ende entscheidend sein. Die Regionalliga Südwest biegt in eine Englische Woche ein. Nicht aber der FCA, sie haben unter der Woche spielfrei, für die Born-Elf geht es am nächsten Sonntag (10. April) weiter, dann ist man im Bruchwegstadion zu Gast, beim FSV Mainz 05 II.

Tore: Fehlanzeige

FCA Walldorf: Idjakovic – Goß, Stich, Hauk, Manduzio – Lässig, Krüger, Schön (73. Waack), Hillenbrand (90. Yörükoglu), De Sousa (73. Fordyce Hlywka) – Antlitz (78. Carl)

KSV Hessen Kassel: Zunker – Mißbach, Springfeld, Starostzik, Najjer – Dierßen, Rakk, Döringer (78. Kahraman) – Iksal, Flotho, Dawid (69. Fischer)

Schiedsrichter: Timo Lämmle (Kernen im Remstal)

Zuschauer: 258

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Walldorf: Unfallflucht mit rund 5.000 Euro Schaden – Zeugenaufruf!

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Walldorf entstand Sachschaden in Höhe von fast 5.000 Euro. Der Unfallverursachende entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Nutzer eines VW stellte diesen am frühen Donnerstagnachmittag kurz vor 14 Uhr in der...

Wieslocher Klappstuhl-Konzert „Moonlight Lounge“ im Gutshof PZN

Live-Musik in den Sommerferien Die Stadt Wiesloch bietet in den Sommerferien 2025 mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg eine Reihe von Klappstuhl-Konzerten an. Das nächste Konzert findet am Donnerstag, 21. August, um 18.30 Uhr auf dem Gelände des PZN-Gutshofs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive