Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nicht nur Fußball: Metropolbib bei „Anpfiff ins Leben“

5. Februar 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Freizeit, Leitartikel, Stadtbücherei Walldorf

Die Hauptgeschäftsstelle von „Anpfiff ins Leben“ in Walldorf hat im Februar ein ganz besonderes Angebot für ihre Mitglieder und Gäste, denn das E-Circle-Terminal des Metropolverbundes von 32 Büchereien (Metropolbib) macht Station in Walldorf.

(bb) Wie Frau Grabl, die Leiterin der Stadtbücherei Walldorf, bei der Vorstellung des Terminals bei „Anpfiff ins Leben“ mitteilte, möchte sie mit diesem Standort auch die Menschen erreichen, die das umfangreiche Angebot der Stadtbücherei und damit insbesondere das Angebot von E-Medien der Metropolbib noch nicht kennen.
Frau Grabl und Frau Weigerding, ebenfalls Mitarbeiterin der Stadtbücherei, freuten sich, zusammen mit Herrn Otto Steinmann, 1. Beigeordneter der Stadt Walldorf, das Gerät Herrn Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender von „Anpfiff ins Leben“, und Petya Ivanova, zuständig für den Bereich Schule, vorzustellen.
Wie Petya Ivanova erzählte, sind die Kinder schon ganz begeistert von der Möglichkeit, zwischen Schule, Hausaufgaben und Training im E-Circle-Terminal ihre Medien auszusuchen. Und auch Petya Ivanova kann direkt vor Ort die für die schulische Betreuung der Kinder benötigten Unterlagen ausleihen und ausdrucken.
Für Dietmar Pfähler und „Anpfiff ins Leben“ steht nicht nur der Sport im Vordergrund, sondern die Kinder werden in allen Bereichen – Sport/Schule/Beruf/Soziales – auf das Leben vorbereitet. Daher bedankte er sich bei Frau Grabl herzlich für die Möglichkeit, den Kindern auf diese Weise Lust auf Bücher zu machen – sei es in gedruckter Form oder online.

Herr Steinmann dankte Herrn Pfähler für die gute Zusammenarbeit und die Bereitschaft, die Metropolbib durch das E-Circle-Terminal in der Hauptgeschäftsstelle vorzustellen und damit einem großen Publikum Bücher näherzubringen.

Frau Weigerding wird im Februar dienstags und mittwochs ab 15 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle von „Anpfiff ins Leben“ sein und gerne Hilfestellung bei der Bedienung des E-Circle-Terminals geben sowie über die Angebote der Stadtbücherei Walldorf informieren.

p1200401

v. l.: Frau Weigerding, Herr Pfähler, Herr Steinmann, Frau Grabl, Frau Ivanova

Was ist die Metropolbib? Sie bietet aus fast 44.000 Medien – eBooks, eAudios, ePaper und eVideos – dem Inhaber einer Leserkarte der teilnehmenden Büchereien, also zum Beispiel der Stadtbücherei Walldorf, die Möglichkeit, zu jeweils unterschiedlichen Leihfristen  die E-Medien auf sein Endgerät herunterzuladen (außer Kindle).
Es werden nur die Medien angezeigt, die tatsächlich verfügbar sind. Ist die Leihfrist vorbei, muss der Nutzer gar nichts weiter tun, denn die Medien werden nach Ablauf automatisch gelöscht.

Möchte ein Leser bei verschiedenen Büchereien registriert werden und Bücher ausleihen, kann er sich die Metropolbib-Karte für einen Jahresbeitrag von 20 € ausstellen lassen, die bei 32 öffentlichen Bibliotheken der Metropolregion Rhein-Neckar gültig ist.
Die Mitgliedskarte einer einzelnen Bücherei ist kostenlos (es wird lediglich eine Ausstellungsgebühr in Höhe von 5 € als Pfand erhoben).

Umfangreiche Informationen zu allen Angeboten bietet die Stadtbücherei Walldorf auf ihrer Homepage.

Text und Foto: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive