Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues Zuhause für Wasserschildkröte gesucht!

22. April 2024 | > Wiesloch, Leitartikel, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Ein zu groß gewordener Schützling sucht ein neues Zuhause

Es ist die Leichtigkeit und die Schwerelosigkeit, die uns Menschen bei Wasserschildkröten fasziniert. Gleichzeitig wird man vom Alltag entschleunigt, wenn man sie beobachtet. Es sind beliebte Haustiere geworden mit ihrer gutmütigen, behäbigen Art und den großen Augen. Was so schön klingt, wird in einem Tierheim schnell zu einem Problem. Wasserschildkröten sind eigentlich Einzelgänger und stellen einige Ansprüche an ihr artgerechtes Zuhause. „In den letzten Jahren kamen immer öfter Wasserschildkröten als Abgabetiere zu uns.

Tom-Tatze schafft artgerechtes Zuhause für Wasserschildkröte

Daher haben wir hier in vielen Stunden körperlich harter Arbeit Dank Alexander Kottas einen kleinen Teich erschaffen, eine artgerechte Unterbringung auf Zeit. Wir haben so zusätzlich die Möglichkeit, Interessenten zu zeigen, wie diese Schildkröten leben möchten.“ Karin Schuckert, Tierheimleitung, zeigt den Teich sehr gerne, denn es ist auch ein kleine Erholungsort für den Menschen beim Beobachten der Tiere. So soll es sein und das macht auch die Faszination aus. Die Wasserschildkröte aus dem Tom-Tatze-Tierheim ist allerdings groß geworden. Sie sucht daher ganz dringend ein neues Zuhause.

Tipps zur artgerechten Gestaltung eines Gartenteichs für Wasserschildkröten

Ein solcher Teich muss sicher sein, denn Wasserschildkröten können wahre Ausbruchskünstler sein. Um den natürlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, sollte der Gartenteich eine Flachwasserzone haben, denn hier erwärmt sich das Wasser schnell und die Schildkröte wird diesen Bereich sehr gerne nutzen. Eine Zone mit tiefem Wasser, mindestens 1,50m tief, bietet der Schildkröte einen Rückzugsort. Ebenso benötigt werden Sonnenplätze. Schildkröten sind wechselwarm. An diesen Stellen regulieren sie ihre Körpertemperatur. Wasserschildkröten sind nach wie vor Wildtiere. Daher ist die Natur immer Vorbild, wenn es um Fragen der artgerechten Haltung von Wasserschildkröten geht.

Wenn Sie unseren Wasserschildkröten ein fürsorgliches Zuhause schenken wollen, melden Sie sich gerne!

Weitere Informationen auf: www.tierschutz-wiesloch-walldorf.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive