Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues von der Hilfe für die Ukraine in Walldorf

26. März 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Die Ukrainehilfe von Karolina Giehsmann-Schäfer und Timo Schäfer nimmt vorerst Sachspenden in der Industriestraße 39b (Schäfer Mietwäsche Service GmbH) am 28.3., 31.3 sowie 4. und 7.4. jeweils von 8 Uhr bis 16 Uhr und am 9.4. von 9 Uhr bis 12 Uhr entgegen. Die benötigten Spenden findet man unter www.ukrainehilfe-walldorf.com.
Aktuelle Informationen gibt es auch auf Instagram unter ukrainehilfe_walldorf.

Der LIONS CLUB Walldorf-Astoria sammelt sehr gut erhaltene Schulranzen, Spielsachen (vollständig, intakt und sauber) und funktionsfähige Kinderfahrzeuge für ukrainische Flüchtlingskinder in Walldorf.
Die Sachspenden können montags und mittwochs zwischen 9 Uhr und 12 Uhr bei der Schreinerei Winnes, Daimlerstraße 35 (im Industriegebiet Walldorf), abgegeben werden.
Der Förderverein Lions Club Walldorf-Astoria e. V. nimmt auch Geldspenden an:  BLZ 672 500 20 Konto 9104577. Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch ausgestellt.

Öffnungszeiten Tafel Walldorf (Wieslocher Straße 2):
Mittwoch und Samstag: 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Öffnungszeiten Begegnungshaus (Obere Grabenstraße 15):
Montag bis Donnerstag von 16 – 18 Uhr, Freitag von 15 – 17 Uhr, ansonsten nur nach vorheriger Terminvereinbarung: Tel. 899 40 47, E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten Kleiderstube (Wieslocher Straße 2):
Annahme nur am Mittwoch, 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr (am hinteren Eingang)
Mittwoch 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Verkauf)
Donnerstag: 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr (Verkauf)
Freitag: 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Verkauf)
Kontakt: Tel. 06227/8390837

 

 

Wichtige Info für Menschen, die Geflüchtete aufgenommen haben oder aufnehmen möchten:

Die Stadtverwaltung bittet in diesem Zusammenhang darum, sich unbedingt bei der Stadt zu melden, damit entsprechende Registrierungen und beispielsweis auch Kita- oder Schulzuweisungen für Kinder vorgenommen werden können.

Der Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Marco Schirmacher ist Ansprechpartner bei der Stadt für Geflüchtete und für Menschen, die Geflüchtete in Walldorf aufgenommen haben oder aufnehmen wollen. Kontakt: Telefon 06227 35-11 61 und per E-Mail unter [email protected]

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive