Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 20. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Attraktion: Park am Leimbach

30. Oktober 2016 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Mit einem Lob und einem Versprechen kam Regierungspräsidentin Nicolette Kressl zur Eröffnung des Parks am Leimbach im Gebiet Weinäcker in Wiesloch, die am 22. Oktober gefeiert wurde.

Ihr Lob galt der guten Kooperation aller Beteiligten, ihr Versprechen lautete, dass die noch auszuführende Sanierung des Leimbachs in den kommenden Monaten „zügig vorangetrieben“ werde. Der Ausbau des Leimbachs gilt als ein Projekt, das sowohl dem Hochwasserschutz dient als auch der Naherholung. So freute sich Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann auch über einen Park „mit Aufenthaltsqualität“, der zudem Lebensraum für Tiere und Pflanzen schaffe. Als weiteren Pluspunkt nannte er den Hochwasserschutz in Hinblick auf das Gewerbegebiet des benachbarten MetropolParks des Doppelzentrums Wiesloch-Walldorf.
„Noch näher zusammengerückt“ seien die Nachbarstädte Wiesloch und Walldorf  durch die Maßnahme, stellte Walldorfs Bürgermeisterin Christiane Staab fest. Den größten Teil der Kosten von rund 1,75 Millionen Euro für den Hochwasserschutz am Leimbach übernimmt das Land mit 70 Prozent. Die Städte Wiesloch und Walldorf beteiligen sich an den Kosten, wobei die Kosten für die Gestaltung des Leimbachparks nur von der Stadt Wiesloch übernommen werden. Mit Musik, einer Runde auf der Feldbahn und Aktivitäten der Firmen im Gebiet Weinäcker verlief die Einweihung trotz starken Regens abwechslungsreich und mit vielen  Informationen.

Wiesloch. Eroeffnung des Leimbachparks 2016. Pegierungspraesidentin Nicolette Kressel bei der Uebergabe.  22.10.2016 - Helmut Pfeifer.

Stolz auf den Ausbau des Leimbachs zeigte sich die Runde um Regierungspräsidentin Nicolette Kressl (links vom Plakat)

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Brennholz bequem online kaufen

  Die Stadt Walldorf informiert: Forstrevier bietet auch wieder Termine im Rathaus an An Brennholz Interessierte, die ihr Holz gerne direkt im Wald aufarbeiten wollen und einen gültigen Motorsägenschein besitzen, können sich dieses Jahr auf zwei verschiedenen...

Auf dem Zebrastreifen das Fahrrad schieben

  Der Fußgängerüberweg ist für Fußgänger da Das Ordnungsamt der Stadt Walldorf macht aus aktuellem Anlass auf das richtige Verhalten von Fahrradfahrern auf Fußgängerüberwegen aufmerksam. Im Begriff „Fußgängerüberweg” steckt bereits dessen Zweck: Es handelt sich...

Kraftakt hinter den Kulissen: Zoo Heidelberg meldet außergewöhnlich erfolgreiche Brutsaison

Der Zoo Heidelberg blickt auf eine der erfolgreichsten Brutsaisons der vergangenen Jahre zurück. Hinter den Kulissen zog das Tierpflegeteam Jungvögel bei 39 Arten groß – mehr als die Hälfte davon gilt laut Roter Liste der Weltnaturschutzunion IUCN als bedroht. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv