Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Attraktion: Park am Leimbach

30. Oktober 2016 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Mit einem Lob und einem Versprechen kam Regierungspräsidentin Nicolette Kressl zur Eröffnung des Parks am Leimbach im Gebiet Weinäcker in Wiesloch, die am 22. Oktober gefeiert wurde.

Ihr Lob galt der guten Kooperation aller Beteiligten, ihr Versprechen lautete, dass die noch auszuführende Sanierung des Leimbachs in den kommenden Monaten „zügig vorangetrieben“ werde. Der Ausbau des Leimbachs gilt als ein Projekt, das sowohl dem Hochwasserschutz dient als auch der Naherholung. So freute sich Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann auch über einen Park „mit Aufenthaltsqualität“, der zudem Lebensraum für Tiere und Pflanzen schaffe. Als weiteren Pluspunkt nannte er den Hochwasserschutz in Hinblick auf das Gewerbegebiet des benachbarten MetropolParks des Doppelzentrums Wiesloch-Walldorf.
„Noch näher zusammengerückt“ seien die Nachbarstädte Wiesloch und Walldorf  durch die Maßnahme, stellte Walldorfs Bürgermeisterin Christiane Staab fest. Den größten Teil der Kosten von rund 1,75 Millionen Euro für den Hochwasserschutz am Leimbach übernimmt das Land mit 70 Prozent. Die Städte Wiesloch und Walldorf beteiligen sich an den Kosten, wobei die Kosten für die Gestaltung des Leimbachparks nur von der Stadt Wiesloch übernommen werden. Mit Musik, einer Runde auf der Feldbahn und Aktivitäten der Firmen im Gebiet Weinäcker verlief die Einweihung trotz starken Regens abwechslungsreich und mit vielen  Informationen.

Wiesloch. Eroeffnung des Leimbachparks 2016. Pegierungspraesidentin Nicolette Kressel bei der Uebergabe.  22.10.2016 - Helmut Pfeifer.

Stolz auf den Ausbau des Leimbachs zeigte sich die Runde um Regierungspräsidentin Nicolette Kressl (links vom Plakat)

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

„Fly me to the Moon“- Blechspielzeugausstellung

Blechspielzeugausstellung - Vernissage 21. November, 18 Uhr, Stadtbibliothek Wiesloch Der Wieslocher Musiker Klaus Huber, überregional bekannt als Sänger von The Busters, Der Hausfreund und aktuell Busters Pension Fund, öffnet erstmals seine private...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv