Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Attraktion: Park am Leimbach

30. Oktober 2016 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Mit einem Lob und einem Versprechen kam Regierungspräsidentin Nicolette Kressl zur Eröffnung des Parks am Leimbach im Gebiet Weinäcker in Wiesloch, die am 22. Oktober gefeiert wurde.

Ihr Lob galt der guten Kooperation aller Beteiligten, ihr Versprechen lautete, dass die noch auszuführende Sanierung des Leimbachs in den kommenden Monaten „zügig vorangetrieben“ werde. Der Ausbau des Leimbachs gilt als ein Projekt, das sowohl dem Hochwasserschutz dient als auch der Naherholung. So freute sich Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann auch über einen Park „mit Aufenthaltsqualität“, der zudem Lebensraum für Tiere und Pflanzen schaffe. Als weiteren Pluspunkt nannte er den Hochwasserschutz in Hinblick auf das Gewerbegebiet des benachbarten MetropolParks des Doppelzentrums Wiesloch-Walldorf.
„Noch näher zusammengerückt“ seien die Nachbarstädte Wiesloch und Walldorf  durch die Maßnahme, stellte Walldorfs Bürgermeisterin Christiane Staab fest. Den größten Teil der Kosten von rund 1,75 Millionen Euro für den Hochwasserschutz am Leimbach übernimmt das Land mit 70 Prozent. Die Städte Wiesloch und Walldorf beteiligen sich an den Kosten, wobei die Kosten für die Gestaltung des Leimbachparks nur von der Stadt Wiesloch übernommen werden. Mit Musik, einer Runde auf der Feldbahn und Aktivitäten der Firmen im Gebiet Weinäcker verlief die Einweihung trotz starken Regens abwechslungsreich und mit vielen  Informationen.

Wiesloch. Eroeffnung des Leimbachparks 2016. Pegierungspraesidentin Nicolette Kressel bei der Uebergabe.  22.10.2016 - Helmut Pfeifer.

Stolz auf den Ausbau des Leimbachs zeigte sich die Runde um Regierungspräsidentin Nicolette Kressl (links vom Plakat)

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive